
Die Freizeitexpress-Züge in Baden-Württemberg
Die Freizeitexpresse bringen Fahrgäste in die schönsten Ausflugsregionen von Baden-Württemberg - ob zum Wandern, für eine Radtour oder um schöne Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke zu erkunden. Auf den einzelnen Seiten stehen die wichtigsten Details zum jeweiligen Zug. Neben den Abfahrtszeiten sind zudem wertvolle Tourentipps zu finden.

Streckenkarte und Flyer für 2025
Alle Freizeitexpresse im Überblick gibt es auch in unserer Streckenkarte sowie im Flyer mit detaillierten Informationen zu den einzelnen Angeboten.

Flyer für einzelne Strecken
Flyer zu einzelnen Freizeitexpress-Strecken gibt es im praktischen PDF-Format zum Runterladen in unserer Mediathek.
Die schönsten Strecken entdecken
Der Hektik der Stadt entkommen, klare Luft einatmen und atemberaubende Landschaften auf dem Fahrrad oder zu Fuß entdecken: Dafür bietet Baden-Württemberg ein dichtes Netz spannender Fahrrad- und Wanderwege. Und die Bahnen des ÖPNV bringen Fahrgäste zu den schönsten Strecken im Land – ob allein oder in der Gruppe. Und: Viele Destinationen sind direkt vom Bahnhof aus erreichbar, zahlreiche Radrouten beginnen dort. Kostenlos das Fahrrad mitnehmen, eindrucksvolle Ausflugsregionen entdecken und entspannt mit der Familie unterwegs sein – das zeichnet die Freizeitexpresse aus.
Auf ausgesuchten Strecken sind spezielle Züge unterwegs, darunter sogar einige historische Fahrzeuge. Nahezu alle Freizeitexpresse bieten viel Platz für Fahrräder. So wird das Ziel schnell und bequem erreicht. Entlang der Strecke laden Sehenswürdigkeiten zum Entdecken und Einkehrmöglichkeiten zu einer Rast ein.
Baden-Württemberg ist Fahrradland
Wie wäre es mit einer Radtour im Süden des Landes, rund um den malerischen Bodensee? Oder mit dem Freizeitexpress per Direktverbindung ins beschauliche Donautal, von wo aus entlang der Donau geradelt werden kann? Ein Tag oder ein ganzes Wochenende lässt sich in der Landeshauptstadt Stuttgart verbringen und eine Runde um die im Kessel gelegene Stadt drehen. Auch die Städte Ulm, Ludwigsburg, Pforzheim, Donaueschingen oder Sigmaringen lassen sich gut mit dem Rad erkunden. Wer die sportliche Herausforderung liebt, kann auch mit dem Mountainbike über den nördlichen Schwarzwald bis in den Kurort Bad Wildbad fahren.
Freizeit bewusst genießen
Eine Tour mit dem Rad bietet sich eigentlich immer an – ob unter der Woche, am Wochenende oder an einem Feiertag. An der frischen Luft begegnen sich nur wenige Menschen, es lässt sich die Natur genießen, zur Ruhe kommen und gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun. Welche Strecken oder Orte auch entdeckt werden sollen, bwegt bringt Fahrgäste ausgeruht und komfortabel ans Ziel – samt Gepäck und Fahrrad. Und auch wenn einmal ohne Fahrrad gereist wird, bringt bwegt alle zu den schönsten Ausflugszielen und Wanderzielen, die Baden-Württemberg zu bieten hat. Oder wie wäre es mit einem Ausflug mit einer historischen Bahn? Die Museumsbahnen in Baden-Württemberg laden nicht nur Eisenbahnfreund:innen auf ganz besondere Strecken ein. So oder so: bwegt sorgt immer dafür, dass bereits die Anreise zum Vergnügen wird.

Ihre Ausflugsmöglichkeiten
Die schönsten und (ent-)spannendsten Ausflugsziele in Baden-Württemberg sind hier zu finden. Mit unserer Freizeitdatenbank lässt sich der persönlich perfekte Tag zusammenstellen.