Freizeitexpress "Albtäler"
Freizeitexpress Albtäler - Ausflug in den Nordschwarzwald
Menzingen/Odenheim - Karlsruhe - Ettlingen - Bad Herrenalb
In 90 Minuten vom Kraichgau in den Nordschwarzwald! Der „Albtäler“, der aus Zweisystem-Stadtbahnfahrzeugen gebildet wird, bietet eine Sitzplatzkapazität für 190 Fahrgäste (Fahrradmitnahme nur beschränkt möglich). Die Züge starten in Menzingen und Odenheim. In Ubstadt Ort werden beide Zugteile verbunden und fahren dann bis nach Bad Herrenalb. Zwischen Ettlingen West und Ettlingen Stadt wird die Verbindungskurve zur Albtalbahn befahren, die sonst nur vom Güterverkehr oder für einzelne Sonderfahrten genutzt wird.
Fahrzeuge: 2 AVG-Stadtbahnen in Doppeltraktion
Verkehrstage: 11. Dezember 2022 bis 31. Dezemer 2023 an allen Sonn- und Feiertagen
Kapazität Fahrradstellplätze: 12
Fahrplan/Kursbuchstrecke: 710.01 und 710.03
Hinweis: Unterwegs bestehen attraktive Umsteigemöglichkeiten u. a. aus Richtung Mannheim/Heidelberg, Bretten/Mühlacker und Germersheim. An bestimmten Verkehrstagen (1./28.5, 18.6., 30.7., 27.8, 24.9., 22.10.) wird die Strecke Karlsruhe - Bad Herrenalb von historischen Dampfzügen der Ulmer Eisenbahnfreunde e.V. befahren.
bwegt-Tipp: Im Klosterviertel Bad Herrenalb befindet sich der Ausgangspunkt des fünf Kilometer langen Klosterpfades, der zum Kloster Frauenalb führt und dabei 1000 Jahre Klostergeschichte anschaulich erläutert. Nicht nur die Überreste der Klöster erzählen von der einstigen Blütezeit der Orte, sondern auch die Minikapellen am Wegesrand. Ein „sprechendes Zollhäusle“ erinnert daran, dass zwischen Herren- und Frauenalb die badischwürttembergische Grenze verläuft. Der Pfad führt von der Klosterkirche in Bad Herrenalb zur Klosterkirche Frauenalb und kann in beide Richtungen begangen werden.
Stadterlebnis im Albtal: In der Ettlinger Altstadt mit dem sehenswerten Schloss und seinen vielen interessanten Museen, der Martinskirche, den schönen Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden lässt sich wunderbar flanieren und shoppen. Während der Sommermonate verwandelt sich der Schlosshof zum Schauplatz der Ettlinger Schlossfestspiele und wird zur Kulisse für Musical, Oper und Schauspiel.
Hinweis: Für Fahrräder ist der Freizeitexpress aufgrund der begrenzten Kapazitäten nicht ausgelegt. Kinderwagen und Rollatoren können hingegen selbstverständlich mitgenommen werden, wobei aufgrund des Fahrzeugtyps im Albtal, anders als bei den regulären Stadtbahnen der S1, kein barrierefreier Zugang möglich ist.
- Alle Freizeitexpresse im Überblick auf bwegt.de
- Generelle Regelungen zur Fahrradmitnahme in Nahverkehrszügen auf bwegt.de
- Anreise mit Bus & Bahn mit der bwegt-Fahrplanauskunft planen
K2 Kraichtal-Menzingen Familienwanderweg
Tourenempfehlung
Familienwanderweg mit altehrwürdigen Bauten an der Strecke und vielen Tieren - vor allem Pferde. Keller`s Hofrast auf halber Strecke, ideal für eine kleine Pause.
- Länge 8.23 km
- Dauer 02:10 Stunden
- Aufstieg 154 m
- Abstieg 154 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.