Zum Inhalt springen

Reiseinformationen für den Nah- und Regionalverkehr in Baden-Württemberg.

Wo auch immer es hingeht – mit Bussen, Bahnen und den Nah- und Regionalverkehrszügen von bwegt sind Sie in Baden-Württemberg in jeder Richtung gut unterwegs. Für die optimale Vorbereitung Ihrer Reise finden Sie hier alle Informationen und Serviceleistungen, die Sie als Fahrgast benötigen.

Die Fahrplanauskunft fürs Reisen mit Bus und Bahn.

So finden Sie immer den Anschluss: In der bwegt-Fahrplanauskunft einfach Startpunkt und Ziel eingeben und schon erhalten Sie eine Übersicht mit den besten Verbindungen. Mit den Filterfunktionen können Sie Ihre Reise passend zu Ihren Bedürfnissen planen.

Zur Fahrplanauskunft

Auskunft und Information.

Der schnellste Weg zu Ihrer Verbindung ist unsere Fahrplanauskunft. Über diese gelangen Sie auch zum Liniennetzplan des Regionalverkehrs und zur bwtarif Streckenkarte. Und natürlich erhalten Sie auch alle Infos zu den Tickets, deren Buchung und den gültigen Tarifen. Baumaßnahmen im Streckennetz sind mitunter ärgerlich – müssen aber sein. Der laufende Unterhalt und Ausbau der Strecken dient Ihrer Sicherheit als Kundin oder Kunde und Ihrem Komfort, der Regional- und Nahverkehr braucht außerdem eine leistungsfähige Schieneninfrastruktur. Denn wir arbeiten als Land an der emissionsreduzierten Mobilität der Zukunft. Alle Hinweise zu geplanten Baumaßnahmen und zu eventuellen Verspätungen bekommen Sie mit den Baustelleninfos.

Immer zur Hand sind unserer digitalen Helfer: die kostenlose bwegt Bus&Bahn App ist nicht nur Ihre Fahrplanauskunft für die Tasche mit Informationen zu Abfahrt und Ankunft, sondern auch Ihr individueller Begleiter rund um den gesamten ÖPNV. Außerdem haben wir alle Apps der regionalen Verkehrsverbünde für Sie aufgelistet.

Mit Bus und Bahn auf Schiene und Straße unterwegs.

Mit den Regionalzügen sind Sie besonders schnell im Land Baden-Württemberg unterwegs – aber nicht überall liegen Schienen. Damit Sie auf Ihrer Reise trotzdem schnell zum Zug oder gleich zu Ihrem Ziel kommen, gibt es die Regiobusse – attraktive, direkte und schnelle Buslinien, die Lücken im Nahverkehrsnetz schließen und Städte und Gemeinden an die Schiene anbinden. Die Regiobusse bringen Sie an sieben Tagen die Woche im Stundentakt an Ihr Ziel – oder mindestens an einen Bahnhof, von dem Sie Ihre Reise auf der Schiene fortsetzen können.

Bürgerbusse – Verkehrsangebote, die aus bürgerschaftlichem Engagement betrieben werden – ergänzen das öffentliche Nahverkehrsnetz zusätzlich. Sie schließen Lücken in Kommunen, insbesondere in ländlichen Regionen und Stadtrandlagen.

Der Metropolexpress (MEX) lässt als neue Zuggattung Stuttgart und sein Umland zusammenwachsen und macht so die ganze Region zur Metropole. Ob auf der Filstalbahn zwischen Plochingen und Geislingen, der Murrbahn zwischen Murrhardt und Stuttgart oder im Remstal: Der MEX bringt auf vielen Strecken mehr und besser getaktete Verbindungen, mehr Möglichkeiten und macht den Nahverkehr in der Metropolregion Stuttgart noch komfortabler und attraktiver.