
Wandern mit bwegt.
Raus in die Natur, rein ins Freizeit-Feeling! Jetzt mit Bus und Bahn bequem und nachhaltig Baden-Württembergs schönste Wanderrouten entdecken.Baden-Württemberg hat viel zu bieten: von traumhaftem Panorama auf der Schwäbischen Alb bis hin zu abenteuerlichen Pfaden im Schwarzwald. Also Wanderstiefel angezogen und losgestapft. Egal ob als Freundesgruppe, Familie oder in trauter Zweisamkeit, in unserem schönen Bundesland ist für jeden etwas dabei. Gemeinsam mit regionalen Partner:innen stellt bwegt drei Wanderrouten vor, die mit dem Nahverkehr erreichbar sind – und lädt zu einem Sommer in der Natur ein.
3 Wanderungen in Baden-Württemberg.

Auf den Spuren der Römer:innen.

Von der Burgruine zur Hängebrücke.

Schlemmend durch Flora und Fauna.
Mit Bus und Bahn zum Wanderausflug: Die Vorteile auf einen Blick.
Bequem, nachhaltig und günstig ins Grüne: Mit den Regionalzügen machen Wandernde alles richtig.
Per App direkt zur Wanderroute.
Mit einer App wie Outdooractive findet ihr garantiert den richtigen Weg! Und so einfach geht’s:
- App downloaden
- Kostenlos registrieren
- Den Outdooractive-Link zur Wunschroute auf dem Smartphone öffnen
- Die Outdooractive-App öffnet sich automatisch und die Navigation kann gestartet werden

Drei Wanderrouten für deine Bucket-List.
Ob Nordschwarzwald, Neckartal-Odenwald oder Schwäbische Alb: Unsere Strecken für Best-Buddies, Familien und Genießer:innen führen durch ganz Baden-Württemberg. Ob Burgruine, Waldweg oder Mühlrad: Lass dich von unseren Impressionen mitreißen!
Das Must-Have für klimabewusste Wanderfans.
Jetzt ins nachhaltige Wandererlebnis starten – mit dem Wanderführer „Wandern mit der Bahn“ von bwegt. Einfach einsteigen und mit Bahn und Bus die 25 schönsten Wandertouren im Land entdecken.
Wander-Tipp: Mit bwegt auf der Spur des geflüchteten Grafen.
Von Adligen auf der Flucht und Geistern, die Wandernde vom Weg abbringen: Der Graf-Eberhard-Pfad führt von Bad Wildbad nach Zavelstein durch ganz viel Nordschwarzwald – und auch durch viel spannende Geschichte.
Verrückte Übernachtungen in Baden-Württemberg.
Träumen in einem Eisenbahn-Waggon, schlafen in einem Baumhaus oder schlummern in einem Tipidorf: Wir stellen 10 verrückte Übernachtungsmöglichkeiten in ganz Baden-Württemberg vor. Und das Beste: Alle sind mit dem Regional- und Nahverkehr erreichbar.
Mit bwegtPlus beim Wandern sparen.
Mit dem Bonusprogramm bwegtPlus beim Wanderausflug profitieren: Viele touristische Attraktionen und Freizeiteinrichtungen in ganz Baden-Württemberg gewähren beim Vorzeigen eines tagesaktuellen bwtarif-Tickets Vorteile wie Rabatte oder Extras. Hier alle teilnehmenden Partner:innen kennenlernen.
Natur in Hülle und Fülle.
Höchste Gipfel erklimmen, tosende Wasserfälle erleben, versteckte Wege erforschen oder einfach mal die Welt von oben sehen: In Baden-Württemberg ist all das möglich – unser Bundesland bietet Naturerlebnisse in Hülle und Fülle. Ob es eine Wanderung über die Schwäbische Alb, durch den Schwarzwald oder entlang des Bodensee werden soll, mit bwegt kommen Sie überall gut hin. bwegt bringt Sie zum Start Ihres Wanderweges und genauso von Ihrem Wanderziel wieder zurück. In den Regionen Baden-Württembergs sind die Möglichkeiten zum Wandern nahezu grenzenlos und immer abwechslungsreich. So wird das Wandern zu einem einmaligen Erlebnis mit einer Vielzahl von Attraktionen, die Sie entdecken können. Erfahren Sie mehr über die schönsten Wanderrouten sowie die besten Wanderziele und werfen Sie einen Blick in unseren Wanderführer, mit Insider-Tipps für eine unvergessliche Wanderreise durch die baden-württembergischen Regionen.
Wandern auf der Schwäbischen Alb.
Baden-Württemberg ist die Heimat von Deutschlands schönsten Wanderwegen. Viele davon finden Sie auf der Schwäbischen Alb – dem Mittelgebirge mit seiner ehrwürdigen Burg Hohenzollern, mit Albstadt und dem Traufgang Zollernburg-Panorama oder mit Sigmaringen, wo Sie auf das Donautal und die uralten Donaufelsen sowie den Naturpark Obere Donau stoßen. Auch eine Wanderung ins Umland von Bad Urach am Rand der Schwäbischen Alb ist immer einen Ausflug wert: Hier gibt es nämlich gleich mehrere Wasserfälle zu bestaunen, wie den Uracher Wasserfall und den Gütersteiner Wasserfall. Die kürzeste Wanderstrecke zwischen den beiden führt übrigens durch die „Hölle“ – aber keine Angst, bisher sind noch alle daraus zurückgekommen.
Wandern im Schwarzwald.
Auf der Westseite Baden-Württembergs erstreckt sich der Schwarzwald. Im Nordschwarzwald liegen spektakuläre Rundwanderwege, zum Beispiel rund um Bad Wildbad. Vom Baumwipfelpfad aus genießen Sie eine atemberaubende Aussicht auf den Schwarzwald. Auch der Panoramaweg Baden-Baden oder der Ort Baiersbronn sind großartige Wandergebiete voller Sehenswürdigkeiten für Groß und Klein. Lassen Sie Ihren Blick doch einmal in die Ferne des Badener Landes schweifen und genießen Sie das Panorama!
Auch im südlichen und mittleren Schwarzwald gibt es tolle Wanderwege, prachtvolle Burgen, idyllische kleine Ortschaften und viele weitere Sehenswürdigkeiten, die Sie zu Fuß erkunden können. Ideal für den aktiven Urlaub und um Berg, Wald und Tal in Baden-Württemberg kennenzulernen.
Wandern Sie über den Fernwanderweg Schluchtensteig und durch die Wutachschlucht, erleben Sie den Durbacher Weitblick und besteigen Sie den höchsten Berg Baden-Württembergs, den 1.500 Meter hohen Feldberg mit seiner grandiosen Aussicht: Bei gutem Wetter sehen Sie dort bis weit nach Bayern hinein bis zur Zugspitze und hinüber bis in die Vogesen! Der Feldberg bietet Ihnen sowohl leichte Spaziergänge, die Sie auch gut mit Kindern bewältigen können, als auch anspruchsvolle Tagestouren wie den Wichtelpfad oder den Feldbergsteig. Und im Winter ist der Feldberg eines der beliebtesten Skigebiete in ganz Baden-Württemberg.
Mehr Wanderungen.
Für eine einzigartige Wandertour eignen sich außerdem der Naturpark Stromberg-Heuchelberg in Zaberfeld, das Umland der Städte Stuttgart oder Heilbronn und die Bodensee-Region. Diese lädt Sie bei gutem Wetter und Sonne auch zum Baden ein.
Egal wo Sie in Baden-Württemberg Ihre Wanderung stattfinden soll, bwegt ist für Sie der richtige Ausgangspunkt. Wir bieten Ihnen alle Verbindungen und Transportmöglichkeiten die Sie brauchen, um an Ihr Ziel zu gelangen. Erkunden Sie auch Baden-Württembergs Ausflugsziele und erfahren Sie, wohin Sie die schönsten Fahrradausflüge unternehmen können. bwegt bringt Sie hin – schnell, bequem und zuverlässig. Oder wie wäre es mit einem Ausflug mit einer historischen Bahn? Die 18 Museumsbahnen in Baden-Württemberg laden nicht nur Eisenbahnfreunde auf ganz besondere Strecken ein. Und die Freizeitexpresse bringen Sie und Ihr Fahrrad zu den schönsten Radstrecken des Landes!