Freizeitexpress "Krebsbachtäler"
Freizeitexpress Krebsbachtäler
Neckarbischofsheim Nord - Hüffenhardt
Auf der Krebsbachtalbahn ist der historische Schienenbus Krebsbachtäler "Roter Flitzer“ aus den 1960er-Jahren unterwegs. Der Freizeitexpress ist der einzige Zug auf der 17 km langen Bahnstrecke Neckarbischofsheim Nord – Hüffenhardt und verbindet den Kraichgau mit dem kleinen Odenwald. Dem Lokführer kann bei der Arbeit über die Schulter geschaut werden, während der Zug mit maximal 60 km/h gemütlich über die Gleise schaukelt.
Fahrzeuge: Uerdinger Schienenbus „Roter Flitzer“
Verkehrstage: Sonn- und Feiertage vom 30. April bis 8. Oktober 2023.
Zusätzliche Fahrtage: www.krebsbachtalbahn.de
Kapazität Fahrradstellplätze: 5
Fahrplan/Kursbuchstrecke: 707
Hinweis: Der Fahrplan auf der Krebsbachtalbahn ist grundsätzlich auf die S-Bahn-Linie S51 von und nach Meckesheim und Heidelberg abgestimmt.
bwegt-Tipp: Idyllisch eingebettet in die malerische Hügellandschaft des Kraichgaus liegt die Gemeinde Siegelsbach auf einem Hochplateau nahe dem Neckar. Ein guter Ausgangspunkt für die Wanderung auf dem Rundweg (KR9) Mühlenschenke-Hüffenhardt ist der Wasserturm. Auf dem ersten Abschnitt von Siegelsbach nach Hüffenhardt führt die Tour über das freie Feld. Wer diesen Abschnitt, zum Beispiel an heißen Sommertagen, abkürzen möchte, fährt mit dem Krebsbachtäler bis zum Bahnhof Hüffenhardt und steigt dort in die Tour ein. Der Rundwanderweg (KR9) ist ca. 9,7 km lang und in 2,5 Stunden zu bewältigen.
Zu Besuch bei Adler, Geier und Co.: Die spätmittelalterliche Burg Guttenberg in Haßmersheim ist eine der letzten unzerstörten Stauferburgen Deutschlands und eines der beliebtesten Ausflugsziele des Neckartals. Die Burg ist auch Sitz der Deutschen Greifenwarte: Bei spektakulären Flugvorführungen kreisen Adler, Geier und Uhus im freien Flug hoch über den Zinnen der Burg.
- Alle Freizeitexpresse im Überblick auf bwegt.de
- Generelle Regelungen zur Fahrradmitnahme in Nahverkehrszügen auf bwegt.de
- Anreise mit Bus & Bahn mit der bwegt-Fahrplanauskunft planen
Preise
Auf der Krebsbachtalbahn gelten die für die Strecke gültigen Nahverkehrstarife von DB, bwtarif, VRN und HNV einschließlich des Deutschland-Tickets. Ausgewählte VRN-Fahrscheine werden auch im Zug verkauft. Kostenlose Fahrradmitnahme.
Einfach
Erwachsener | 4,80 € | |
---|---|---|
Kind (6 bis 14 Jahre) | 3,40 € |
Retour
Erwachsener | 9,50 € | |
---|---|---|
Kind (6 bis 14 Jahre) | 6,80 € |
Tages-Ticket
Familie | 12,70 € |
---|
Gruppe
18,80 € |
Waldlehrpfad Mühlbergwald Waibstadt
- Länge 2.45 km
- Dauer 00:40 Stunden
- Aufstieg 49 m
- Abstieg 49 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.