Haus der Stadtgeschichte Waiblingen
Wenn das Haus älter ist, als viele Exponate – dann bist du im Haus der Stadtgeschichte Waiblingen! Das Museum selbst ist das älteste noch erhaltene Profangebäude der Stadt und ist somit ein eindrucksvoller Zeuge der Waiblinger Geschichte: Das Fachwerkhaus an der Rems überstand 1634 den großen Stadtbrand und war zu diesem Zeitpunkt bereits über 40 Jahre alt…Also abgesehen von den Exponaten, auf jeden Fall ein Besuch deinerseits wert!
Ein multimedial animiertes Stadtmodell ermöglicht unerwartete Einblicke in die Waiblinger Geschichte - ein garantiert spannendes Geschichtserlebnis. Neugierig? Dann schau doch einfach vorbei!
Öffnungszeiten
Dienstag 06.06.2023 |
11:00
- 18:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Mittwoch 07.06.2023 |
11:00
- 18:00 Uhr
|
|
Donnerstag 08.06.2023 |
11:00
- 18:00 Uhr
|
|
Freitag 09.06.2023 |
11:00
- 18:00 Uhr
|
|
Samstag 10.06.2023 |
11:00
- 18:00 Uhr
|
|
Sonntag 11.06.2023 |
11:00
- 18:00 Uhr
|
|
Montag 12.06.2023 |
geschlossen | |
Dienstag 13.06.2023 |
11:00
- 18:00 Uhr
|
|
Talaue erleben ohne Barrieren in Waiblingen
Komfortabler, 5,2 km langer Rundweg durch die schöne Talaue an der Rems mit möglichen Abstechern in die historische Altstadt von Waiblingen (1 km) und bis zur Beinsteiner Brücke (2,6 km), die Abstecher sind nur teilweise barrierefrei.
Alle Details zur Barrierefreiheit finden sich in den Dokumenten zum Download direkt unter den Bildern. Die Prüfberichte stehen in Deutsch und Englisch zur Verfügung.
- Länge 5.28 km
- Dauer 01:45 Stunden
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.