
Gemeinsam mehr bewegen: Der Fahrgastbeirat.
Der Fahrgastbeirat für den vom Land Baden-Württemberg bestellten Schienenpersonennahverkehr (SPNV) ist die Interessenvertretung aller SPNV-Nutzer:innen. Als beratendes Gremium ist der Fahrgastbeirat ein wichtiges Bindeglied zwischen den Fahrgästen und dem Land Baden-Württemberg. Der Fahrgastbeirat ist auch Ansprechpartner für Wünsche, Anregungen und Kritik von Fahrgästen.
Die Pressemitteilungen und Sitzungsunterlagen stehen auf dieser Seite
zum Download bereit.
Mitarbeit im Fahrgastbeirat.
Fahrgäste, die Interesse an einer Mitgliedschaft im Fahrgastbeirat und damit an der Mitarbeit an der Verbesserung des Schienenpersonennahverkehrs in Baden-Württemberg haben, können sich bei der Nahverkehrsgesellschaft Baden Württemberg (NVBW) bewerben. Die Mitglieder:innen des Fahrgastbeirats Baden-Württemberg (FGB-BW) treffen sich mehrmals im Jahr zu Sitzungen. Außerdem tritt der Fahrgastbeirat durch verschiedene Aktionen in Erscheinung - zum Beispiel durch Testfahrten zur Erprobung der Barrierefreiheit.
Die Mitgliedschaft ist durch eine Geschäftsordnung geregelt, die Sie hier finden:
So läuft die Mitgliedschaft im Fahrgastbeirat.
Das Bewerbungsverfahren findet alle drei Jahre im Frühjahr statt. Bewerber:innen sollten über viel Engagement verfügen - und über die Bereitschaft, sich mit eigenen Erfahrungen und Wünschen rund ums Zugfahren einzubringen. Über die Besetzung entscheidet das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg auf Grundlage der Vorschläge der NVBW und der Qualifikation der Bewerber:innen. Die nächste Bewerbungsphase für den neuen Fahrgastbeirat beginnt im Frühjahr 2025.
Für Ihre allgemeinen Anliegen erreichen Sie den Fahrgastbeirat BW unter folgender E-Mail-Adresse:
fgb-bw@nvbw.de

Zusätzlich wurden viele weitere Anregungen und Ideen an das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg weitergegeben. Die derzeitige fünfte Amtsperiode ist mit der Willkommensfeier im Juli 2022 gestartet. Das neue Gremium hat sich am 30. September 2022 konstituiert.
Die Sitzungen des Fahrgastbeirates.
In den etwa dreimal jährlich stattfindenden Sitzungen entwickeln die Mitglieder:innen des Fahrgastbeirates Möglichkeiten zur Verbesserung des Schienenpersonennahverkehrs in Baden-Württemberg. Bei Bedarf werden auch Sondersitzungen einberufen. Zwischen den Sitzungen des gesamten Beirats bereiten Arbeitsgruppen verschiedene Themen auf, die dann im Plenum präsentiert und behandelt werden.
Die Sitzungen des Fahrgastbeirates sind dokumentiert und stehen hier für Sie zum Download.

Pressemitteilungen.
Hier finden Sie aktuelle (und ältere) Pressemitteilungen rund um den Fahrgastbeirat, seine Themen und Aktivitäten.
