
Presseinformationen, Fotomaterial und Downloads.
Neues von bwegt zum Thema Mobilität in Baden-Württemberg finden Sie hier im Pressebereich. Aktuelle wissens- und lesenswerte Informationen zu Projekten, Neuerungen sowie Hinweise und Download-Möglichkeiten zu aktuellen bwegt- und bwtarif-Themen. Unsere Ansprechpartner:innen stehen Ihnen zudem für Pressefragen zur Verfügung.
Pressemitteilungen.
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand in Sachen Mobilität! Hier finden Sie Pressemitteilungen sowie Meldungen zu den Themen rund um die Mobilitätsmarke bwegt und den bwtarif.
02.06.2023
Land fördert Ausbau von On-Demand-Verkehren in der Fläche
24.05.2023
Menschen in Baden-Württemberg nutzen verstärkt Bus und Bahn
25.04.2023
Deutschlandticket gilt auch in Fernzügen auf der Gäubahn
06.04.2023
Bitte testen: Sitzkomfort für neue bwegt-Doppelstockzüge
31.03.2023
Vorverkauf des Kombitickets BUGA 2023 startet
02.03.2023
Land fördert in diesem Jahr über 250 Linien- und Bürgerbusse
23.02.2023
Noch wenige Tage: Das JugendticketBW startet am 1. März
24.01.2023
Ende der Maskenpflicht im ÖPNV
16.01.2023
Jugendticket startet am 1. März in Baden-Württemberg
14.11.2022
bwegt ins Jahr 2023 starten
08.11.2022
Ausflugstipps für die Herbstferien
02.11.2022
Neue Regiobuslinien erweitern das ÖPNV-Angebot im Land
17.10.2022
Klimaneutral auch ohne Oberleitung
12.10.2022
Tarifmaßnahme im bwtarif: Preise im verbundüberschreitenden Verkehr werden angepasst
07.09.2022
Öffentliche Verkehrsmittel auf Bestellung
01.07.2022
Ab sofort: Erwartete Auslastung von Regionalzügen nachschauen
10.06.2022
Land bestellt zusätzliche Züge für Freizeitverkehr und Großveranstaltungen
10.06.2022
9-Euro-Ticket: Verstärkung einzelner Züge und mehr Personal am Bahnsteig
01.06.2022
SBB GmbH gewinnt Vergabeverfahren für die Regionalbahn Singen - Schaffhausen
27.05.2022
Zusätzliche Kapazitäten und Helfer: Land rüstet sich für Neun-Euro-Ticket
25.05.2022
Neun-Euro-Ticket gilt auch in den Intercitys der Gäubahn
09.05.2022
So sehen die 130 neuen Doppelstockzüge fürs Land aus
30.03.2022
Startschuss für landesweites Jugendticket steht fest
22.03.2022
Bessere Abfahrtszeiten auf der Bodenseegürtelbahn
13.02.2022
3G-Kontrollen in den Zügen
Pressemitteilungen 2021.
08.12.2021
Regio S-Bahn Donau-Iller: Zum Fahrplanwechsel gehen drei weitere Linien in Betrieb
25.11.2021
Abellio-Züge fahren ab Januar unter dem Dach der SWEG
17.11.2021
Qualität im SPNV
08.11.2021
Baden-Württemberg und Bayern rücken näher zusammen – Memmingen ist jetzt Teil des bwtarif
29.10.2021
Regio S-Bahn Donau-Iller startet im Dezember
15.10.2021
Tarifmaßnahme im bwtarif
01.09.2021
Neues bwegt Jobportal für Berufe auf der Schiene
02.08.2021
bwegt und die Schweiz starten Malwettbewerb für Kinder
29.07.2021
Mit Radexpress und bwAbosommer durch die Sommerferien
26.07.2021
Verkehrsminister Hermann: Kurzurlaub – ganz nah mit dem Nahverkehr
07.07.2021
Freie Fahrt: bwAboSommer für ÖPNV-Kunden ist zurück
05.07.2021
Klimafreundlich Reisen in Baden-Würrtemberg
11.06.2021
Bahn frei für den Metropolexpress (MEX) im Filstall
20.05.2021
„Steig ein, wenn du Bahnhof verstehst“
31.03.2021
Erste Mobilitätssäule in Schwäbisch Gmünd macht Verkehrswende sichtbar
04.03.2021
bwegt-Apps zeigen Weg zu den Impfzentren
Pressemitteilungen 2020.
21.12.2020
15 Geflüchtete qualifizieren sich erstmals zu Treibfahrzeugführern
07.10.2020
Einführung der neuen bwtarif-ZEITKARTEN zum Jahresende
28.09.2020
Verkehrsminister Hermann und Eisenbahnunternehmen stellen gemeinsame Kampagne zur Personalgewinnung vor
04.08.2020
Masken sind in Bussen und Bahnen Pflicht!
30.07.2020
1,5 Millionen Video-Abrufe - Erfolgreiche Social-Media-Kampagne von bwegt und Eric Gauthier
27.07.2020
Klimafreundliche Urlaubsreisen im eigenen Land
24.07.2020
Besonderer letzter Schultag: Zeugnisausgabe im Zug in Stühlingen
16.07.2020
Einführung Zeitkarten
17.03.2020
Siemens-Batteriezüge für Netz Ortenau
03.03.2020
Fachartikel: Der neue bwtarif 2020
17.01.2020
Nahverkehrstickets gelten im morgendlichen Intercity aus dem Filstal nach Stuttgart
Pressemitteilungen 2019.
Pressemitteilungen 2018.
Pressemitteilungen 2017.
Downloads.
Hier finden Sie Broschüren und druckfähige Pressebilder zu den Themen der bwegt-Mobilitätsmarke und zum bwtarif - sowie Download-Material für die Einbindung der bwegt-Fahrplanauskunft in Ihre Website.
- Gerne stellen wir weitere Motive oder Videomaterial zur Verfügung. Bitte hierfür eine Nachricht an presse@vm.bwl.de senden oder anrufen unter der Telefonnummer 0711 89 686 – 9100.
- Bei Fragen zu Flyern oder zum Fahrplanauskunft-Widget kontaktieren Sie bitte marketing@nvbw.de.

Sie möchten die bwegt-Fahrplanauskunft auf Ihrer Website einbinden? Integrieren Sie dafür unser Fahrplanauskunft-Widget auf Ihrer Website. Den Code zur Einbindung finden Sie in der Anleitung unter dem nachfolgendem Download-Link.
Die Bilder sind frei zur Verwendung für redaktionelle Zwecke. Bei Verwendung ist die Bildquelle „bwegt / Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg“ zu nennen.
Bitte senden Sie uns bei Verwendung einen Nachweis zu: Bei gedruckten Publikationen ein Belegexemplar, bei Online-Veröffentlichungen eine kurze Nachricht und eine Verknüpfung zu den Websites www.bwegt.de beziehungsweise www.bwtarif.de.
Die Bilder sind frei zur Verwendung für redaktionelle Zwecke. Bei Verwendung ist die Bildquelle „bwegt / Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg“ zu nennen.
Bitte senden Sie uns bei Verwendung einen Nachweis zu: Bei gedruckten Publikationen ein Belegexemplar, bei Online-Veröffentlichungen eine kurze Nachricht und eine Verknüpfung zu den Websites www.bwegt.de beziehungsweise www.bwtarif.de.
Hinweis zur Verwendung: Das Logo darf nur in der vorliegenden Form verwendet werden und sollte nach Möglichkeit immer auf weißem Grund eingesetzt werden. Sollten Sie das Logo in einer anderen Form verwenden möchten oder weitere Logo-Varianten wünschen, wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage gerne über unser Kontaktformular an uns.
Das B2B-Portal für bwegt.
Im B2B-Portal erfahren Sie alles Wesentliche zur Marke bwegt und wie Sie bwegt in Ihre Kommunikation einbinden können. Sie finden die Grundlagen zum Corporate Design, wichtige Downloads, Vorlagen und mehr. Kurz gesagt: Wir geben Ihnen alles an die Hand, um etwas zu bewegen und die Marke mit Leben zu füllen.

Pressekontakte
bwegt: Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Edgar Neumann, Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon: 0711 89686 – 9100, E-Mail: presse@vm.bwl.debwtarif: Baden-Württemberg-Tarif GmbH, Elke Schmidt, Kommunikation,
Telefon: 0711 7811 – 7213, E-Mail: elke.schmidt@bwtarif.de