Zum Inhalt springen
Themenweg

Gmünder Steigen und Staffeln - Tour V

Dieser Stadtspaziergang beginnt am beeindruckenden Kloster der Franziskanerinnen, das 1998 am südlichen Stadtrand Schwäbisch Gmünds errichtet wurde. Er führt über die ehemalige Bahntrasse, wo einst das „Klepperle“ zwischen Schwäbisch Gmünd und Göppingen unterwegs war, zur Dreifaltigkeitskapelle. Von dort geht es über die Gutenbergstraße am Josefsbach entlang zurück zum Kloster. Hier ist eine Besichtigung der modernen Klosterkirche, die eine wohltuende Stille ausstrahlt, absolut empfehlenswert.

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

  • Aussichtspunkt

    Zeiselberg

    Man wandelt langsam die Rampen hoch zum Zeiselberg. Weinberghäuschen und Reben weisen auf das kulturelle Erbe des Remstals hin, Wacholder auf die Ostalb. Von der Aussichtsplattform betrachtet man die Stadt, die neue Riesenrutsche wird dauerhafter Anziehungspunkt für die ganze Familie und abends verwandelt sich der Ort durch warmes Licht von marokkanischen Laternen zu einem romantischen Aufenthaltsraum in Stadtnähe mit Biergarten.

Offizieller Inhalt von Schwäbisch Gmünd

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.