KULTSPACE Münsingen
Das KULTSPACE in Münsingen ist ein ort für Kreative. Ein modernes Co-Working-Space mit vielen Kulturveranstaltungen, Ausstellungen, Workshops oder Pop-up-Verkäufen.
Der neue KULTSPACE Münsingen hat seinen Standort im Herzen Münsingens in der ehemaligen Postfiliale Uracher Straße 5 und bietet auf einer Fläche von 205 Quadratmetern viel Raum für Kreativität. Kreative und kulturelle Akteure, beispielsweise Künstlerinnen und Künstler der darstellenden und bildenden Kunst, der Architektur, Buchmarkt, Designwirtschaft, Filmwirtschaft, Rundfunkwirtschaft, Musikwirtschaft, Werbemarkt, Software/ Games-Industrie oder Studierende aller Fachrichtungen, haben die Chance gemeinsam in einem modernen Coworking-Space in Münsingen auf der Schwäbischen Alb zu arbeiten und so neue Impulse zu gewinnen.
Grundsätzlich können die Räume vielfältig genutzt werden. Neben der Arbeit vor Ort sind auch Kulturveranstaltungen, Ausstellungen, Workshops oder Pop-up-Verkäufe möglich. Weitere pfiffige Ideen hierzu sind jederzeit willkommen.
Wer das innovative Konzept des Kultspace Münsingen unterstützen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten, um sich vor Ort einzubringen und kann sich gerne an das Projektteam beim Landkreis Reutlingen wenden. Das Modellprojekt wird vom Kreisarchiv Reutlingen gemanagt.
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Tour 7: Münsingen - Seeburg - Münsingen
Münsingen - Seeburg - Münsingen
über Gruorn im ehemaligen Truppenübungsplatz
NICHT BESCHILDERT!
- Länge 31.1 km
- Dauer 01:50 Stunden
- Aufstieg 350 m
- Abstieg 350 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.