Feuchtmayer-Museum
Das kleine, liebevoll gestaltete Museum in Salem-Mimmenhausen gibt Einblick in Leben und Werk des berühmten Barockkünstlers Joseph Anton Feuchtmayer, bekannt als Schöpfer des Honigschleckers.
Joseph Anton Feuchtmayer, einer der Schöpfer des Barockjuwels Wallfahrtskirche Birnau, erwarb das ehemalige Steuer- und Landschaftshaus im Jahre 1730 von seinem wichtigsten Auftraggeber, dem Kloster Salem und richtete hier seine Werkstatt ein. Auch nach seinem Tod wurde das Anwesen von seinen Nachfolgern als Bildhauerwerkstatt weitergeführt.
1990 übernahm die Gemeinde Salem das ehemalige Künstlerhaus und renovierte es aufwändig.
Im Juni 2000 wurde darin das jetzige Museum eröffnet. Die Besucher erleben hier eindrücklich die Bedingungen, unter denen der Meister und seine Werkstatt im 18. Jahrhundert arbeiteten, sehen, wie das Innenleben seiner Stuckfiguren aussieht, erfahren, wie aus einem rohen Holzblock ein vergoldetes Puttenköpfchen entsteht und können das Geheimnis von Feuchtmayers Stuckmarmor ergründen. Dabei lernen sie Joseph Anton Feuchtmayer auch als hochtalentierten Zeichner kennen, der seine Entwürfe den Auftraggebern werbewirksam in Farbe und perspektivischer Darstellung präsentierte.
Das Museum ist im Winter geschlossen und öffnet wieder vom 07.04.2023 bis 01.10.2023 immer Samstag, Sonn- und Feiertage von 11 Uhr bis 17 Uhr.
Letzter Einlass ist um 16.30 Uhr.
Anmeldungen für Führungen unter:
fuehrung@feuchtmayermuseum.de
Preise
Normalpreis | 3,50 € | |
---|---|---|
Jugendliche bis 16 Jahre frei | ||
Schüler | innen & Studierende (mit Ausweis) | 2,00 € | |
Gruppen ab 10 Personen | 3,00 € | pro Person |
Mit der EBC (Echt Bodensee Card) | 1,00 € |
Öffnungszeiten
Montag 20.03.2023 |
geschlossen | |
---|---|---|
Dienstag 21.03.2023 |
geschlossen | |
Mittwoch 22.03.2023 |
geschlossen | |
Donnerstag 23.03.2023 |
geschlossen | |
Freitag 24.03.2023 |
geschlossen | |
Samstag 25.03.2023 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
|
Sonntag 26.03.2023 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
|
Montag 27.03.2023 |
geschlossen |
Vorteile und Aktionen

ECHT BODENSEE CARD
Mit der EBC erhalten Sie einen vergünstigten Eintrittspreis.
In dieser teilnehmenden Gemeinde / bei diesem Leistungsträger profitieren Sie vom Angebot der ECHT BODENSEE CARD (EBC).
Mit der EBC erhalten Sie während Ihres Aufenthalts freie Fahrt in allen Bussen und Bahnen im Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo). Zusätzlich können Sie Vorteile und Vergünstigungen bei zahlreichen Ausflugszielen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen nutzen.

ECHT BODENSEE CARD Home
In dieser teilnehmenden Gemeinde / bei diesem Leistungsträger profitieren Sie vom Angebot der ECHT BODENSEE CARD Home. Entdecken Sie Ihr Zuhause neu mit ermäßigten Fahrten in Bus & Bahn im gesamten Gebiet des Bodensee Oberschwaben Verkehrsverbundes (bodo) und nutzen Sie die attraktiven Vorteile bei zahlreichen Ausflugszielen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen.
Salemer Jubiläumsweg - "Ostroute"
"Ostroute", diese führt Sie durch die Teilorte:
Mimmenhausen, Neufrach, Oberstenweiler und Mittelstenweiler
- Länge 16.1 km
- Dauer 04:05 Stunden
- Aufstieg 139 m
- Abstieg 139 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.