Zum Inhalt springen
Kostenfrei:Jetzt den neuen bwegt-Wandkalender 2026 bestellen
Eine Frau scannt ihr Ticket im Bus mit ihrem Smartphone

Einfach und entspannt zum passenden Ticket

Ob an Verkaufsstellen, Fahrkartenautomaten oder digital über die Apps und Online-Angebote: bwegt und Partner machen den Ticketkauf einfach. Mehr Informationen zu den verschiedenen Verkaufsstellen und Serviceangeboten finden sich hier.

Jetzt Tickets per App oder online kaufen

Egal, ob per App oder online – bwegt und Partner bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Ticketkauf.

Symbol für die bwegt-App

bwegt-App

Immer mit dem passenden Ticket durch Baden-Württemberg fahren: Dank der bwegt-App und dem Ticketsystem CiCoBW sogar immer zum Bestpreis.

Symbol für die bwegt-App

Verbund-Apps

Acht der 19 Verkehrsverbünde in Baden-Württemberg bieten eine eigene App für Fahrplanauskunft und Ticketkauf an. Dazu gehören: DING, HNV, KVV, NALDO , RVF, TGO, VRN, VVS.

Symbol für die bwegt-App

DB-Navigator-App

Im DB Navigator lassen sich bwtarif-Tickets sowie die meisten Verbundtickets schnell und unkompliziert kaufen und auf dem Smartphone speichern.

Symbol für einen Laptop

Verbund-Websites

Sechs der 19 Verkehrsverbünde in Baden-Württemberg bieten auf ihrer Website einen eigenen Ticketshop oder ein Bestellformular an. Dazu gehören: BODO, KVV, NALDO, VGC, VHB, VVS.

Symbol für einen Laptop

bahn.de

Auf der Website der Deutschen Bahn können Tickets für zahlreiche Verbünde und den bwtarif in Baden-Württemberg online gekauft werden.

Fahrkarten am Bahnhof kaufen

An Bahnhöfen gibt es verschiedene Möglichkeiten, Fahrtkarten zu kaufen. Eine Übersicht der unterschiedlichen Angebote ist hier abgebildet.

Eine junge Frau läuft mit einer Broschüre in der Hand vom bwegt-Reisezentrum weg

bwegt-Fahrgastcenter und DB-Reisezentren

Die bwegt-Fahrgastcenter sowie die DB-Reisezentren sind zentrale Anlaufstellen für Bahnreisenden. Hier finden Fahrgäste nicht nur eine persönliche und kompetente Beratung, sondern auch direkte Ansprechpartner:innen, die auf individuelle Fragen und Bedürfnisse eingehen. Außerdem gibt es Unterstützung bei Fahrplanauskünften, Tickets, Abonnements sowie weiteren Serviceangeboten und Informationen.

bwegt-Fahrgastcenter finden

Fragen zum Ticket, zu dem Fahrplan oder zu Abonnements? Diese Übersicht zeigt bwegt-Fahrgastcenter in Baden-Württemberg.

Adresse
Poststraße 27, 72458 Albstadt

Tickets
Nahverkehr und Fernverkehr

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 9 - 13 Uhr, 14 - 17 Uhr

Hinweis
Eröffnung 3. November

Adresse
Bahnhof 1, 88326 Aulendorf

Tickets
Nahverkehr und Fernverkehr

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 9 - 13 Uhr, 14 - 17 Uhr

Hinweis
Die Eröffnung findet am 15. Dezember am Übergangsstandort gegenüber dem Bahnhof statt.
Die Wiedereröffnung im Bahnhof findet nach Abschluss der Bauarbeiten im Frühjahr 2026 statt.

Adresse
Bahnhof 1, 72336 Balingen

Tickets
Nahverkehr und Fernverkehr

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 9 - 13 Uhr, 14 - 17 Uhr

Hinweis
Eröffnung 3. November

Adresse
Stadtbahnhof 1, 88045 Friedrichshafen

Tickets
Nahverkehr und Fernverkehr

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8 - 18:30 Uhr
Samstag: 9 - 14 Uhr
Sonntag: 10 - 15 Uhr

Hinweis
Eröffnung 14. Dezember

Adresse
Bahnhofplatz 1, 72160 Horb am Neckar

Tickets
Nahverkehr und Fernverkehr

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 9 - 13 Uhr, 14 - 17 Uhr

Hinweis
Eröffnung 15. Dezember

Adresse
Eisenbahnstraße 24, 72555 Metzingen

Tickets
Nahverkehr und Fernverkehr

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 9 - 13 Uhr, 14 - 17 Uhr

Hinweis
Eröffnung 1. Dezember

Adresse
Bahnhofstraße 8, 72622 Nürtingen

Tickets
Nahverkehr und Fernverkehr

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 9 - 13 Uhr, 14 - 17 Uhr

Hinweis
Eröffnung 10. November

Adresse
Bahnhofplatz 5, 88214 Ravensburg

Tickets
Nahverkehr und Fernverkehr

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8:30 - 18:30 Uhr
Samstag: 9 - 14 Uhr
Sonntag: 10 - 15 Uhr

Hinweis
Eröffnung 1. November

Adresse
Bahnhofstraße 3, 72764 Reutlingen

Tickets
Nahverkehr und Fernverkehr

Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Freitag: 8 - 20 Uhr
Mittwoch bis Donnerstag: 8 - 19 Uhr
Samstag bis Sonntag (inklusive Feiertage): 10 - 16 Uhr

Hinweis
Die Eröffnung am 15. Dezember findet am Übergangsstandort (Bahnhofsstraße 2, Reutlingen) statt.
Die Wiedereröffnung im Bahnhof findet nach Abschluss der Bauarbeiten im Frühjahr 2026 statt.

Adresse
Bahnhofstraße 1, 78628 Rottweil

Tickets
Nahverkehr und Fernverkehr

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 9 - 13 Uhr, 14 - 17 Uhr

Hinweis
Eröffnung 17. November

Adresse
Bahnhofstraße 7, 72488 Sigmaringen

Tickets
Nahverkehr und Fernverkehr

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 9 - 13 Uhr, 14 - 17 Uhr

Hinweis
Eröffnung 1. Dezember

Adresse
Europaplatz 17, 72072 Tübingen

Tickets
Nahverkehr und Fernverkehr

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8:30 - 13 Uhr, 14 - 18 Uhr
Samstag bis Sonntag: 10 - 17 Uhr

Hinweis
Die Eröffnung findet am 17. November am Übergangsstandort (Europaplatz 7, Tübingen) statt.
Die Wiedereröffnung im Bahnhof findet nach Abschluss der Bauarbeiten im Frühjahr 2026 statt.

Adresse
Wiestorstraße 8, 88662 Überlingen

Tickets
Nahverkehr und Fernverkehr

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 9 - 12 Uhr, 13 - 17 Uhr

Hinweis
Eröffnung 17. November

bwegt-Fahrgastcenter Modell

Video-Fahrgastcenter

Ob Ticketkauf oder Reiseberatung: In den Video-Fahrgastcentern und Video-Reisezentren sind Fahrgäste digital gut aufgehoben. Hier gibt es persönlichen Kontakt, auch dort, wo kein Fahrgastcenter vor Ort möglich ist. Die Center sind über 70 Stunden pro Woche erreichbar. Wie sie funktionieren, zeigt das Erklärvideo auf Youtube.

Eine Frau lässt sich in einer bwegt-Agentur über Fahrkarten beraten

bwegt-Agenturen

bwegt-Agenturen sind Geschäfte oder Einrichtungen, die neben ihrer eigentlichen Haupttätigkeit auch als einfache Verkaufsstellen fungieren. Mit nur wenigen Vorgaben stellen sie ein leicht zugängliches, ergänzendes Angebot für den Erwerb von Fahrkarten bereit.

Eine Frau und eine Frau im Rollstuhl ziehen ein Ticket am Fahrkartenautomaten

Fahrkartenautomaten

Einfach Reiseziel eingeben oder die gewünschte Fahrtkarte auswählen und das Ticket nach der Bezahlung erhalten. An allen regelmäßig bedienten Stationen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) stehen Fahrkartenautomaten zur Verfügung.

Fahrkarten im Bus oder Zug kaufen

Bei manchen öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Kauf eines Fahrscheins auch im Fahrzeug möglich.

Ein bwregiobus fährt eine Landstraße entlang
Einfahrender, roter Schienenbus in grünem, ländlichen Gebiet

Bus (öffentlicher Verkehr)

Ob ein Ticket direkt im Bus gekauft werden kann, hängt von dem jeweiligen Busunternehmen oder dem Verbund ab. Im bwregiobus ist der Kauf von Verbundtickets und teils auch bwtarif-Tickets direkt beim Fahrpersonal möglich.

Touristischer Verkehr

Bei einigen touristischen Verkehrsangeboten ist der Erwerb eines Fahrscheins auch im Fahrzeug möglich. Beispiele sind die Freizeitexpresse oder die Museumseisenbahnen. Bitte unbedingt vor Fahrtantritt informieren.

Mehr zum Thema

Symbol für BaWü-Karte

Der bwtarif erklärt

Im bwtarif fahren Sie verbundübergreifend mit nur einem Ticket mit Bus und Bahn durch ganz Baden-Württemberg.

Verkehrsverbünde in Baden-Württemberg

Verkehrsverbünde

Die Verkehrsverbünde in Baden-Württemberg sind die Ansprech- und Mobilitätspartner für den Nahverkehr (ÖPNV) vor Ort. Hier erhalten Interessierte einen Überblick über alle Verbünde.

Aus dem bwegt-Zug steigt ein junger Mann mit seinem Fahrrad

Fahrradmitnahme und Bike+Ride

Wichtige Hinweise zur Mitnahme des Fahrrads im Nah- und Regionalverkehr und Infomationen zu Bike+Ride.

#bwegtBW

Mehr über bwegt erfahren? Dann folge uns einfach!