Zum Inhalt springen
Zwei junge Mädchen machen ein Selfie von sich vor einer Häuserfassade

Oh là là! Frankreich ist jetzt so nah

Du hast Lust, diesen Sommer richtig was zu erleben? Im Ausland? Was mit Kultur? Festivals? Gutem Essen? Und am besten mit viel Amour? Dann …

Zwei Züge sind nebeneinander angeordnet

Ab mit der Bahn nach Frankreich – mit dem Deutschland-Ticket!

Baden-Württemberg, Deutschland und jetzt auch noch Frankreich: Im Juli und August bringt dich dein Deutschland-Ticket - für alle unter 28 - und dein D-Ticket JugendBW in die französische Région Grand Est und bis Paris.

Die Tarifanerkennung gilt in der gesamten Région Grand Est (inklusive Paris Gare de l‘Est und Luxembourg) mit dem Regionalverkehr TER Fluo (Train TER Fluo / Car TER Fluo). Für die Züge von Straßburg und Mulhouse nach Paris ist eine Reservierung erforderlich.

Symbol von drei Menschen, hintereinander in Serie stehend

Die Aktion gilt für Jugendliche und junge Erwachsene unter 28 Jahren.

Symbol, auf dem zwei Tickets abgebildet sind

Gültig für Deutschland-Ticket- oder D-Ticket JugendBW Abonent:innen.

Symbol, das den Regionalverkehr zeigt

Mit dem französischen Regionalverkehr TER (Train Express Régional) einfach in die Région Grand Est und bis nach Paris.

Symbol für Baden-Württemberg-Karte

Für junge Leute mit Wohnsitz in Baden-Württemberg, dem Saarland und Rheinland-Pfalz.

Klimafreundlich & günstig: deine Zugverbindung nach Grand Est und Paris (mit zwei Linien der Regionalzüge)

Für alle, die günstig nach Frankreich reisen wollen: Jugendliche und junge Erwachsene unter 28 Jahren mit Wohnsitz in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland sowie in der französischen Région Grand Est können im Juli und August die Regionalzüge in Deutschland und den Train Regional Express (TER) in Frankreich ohne Ticketaufpreis nutzen – und sich nebenbei aktiv für den Klimaschutz einsetzen.

Deine Tickets für Tagesausflüge und Wochenendtrips in Frankreich

Das Deutschland-Ticket-Logo

Ins Ausland mit dem Deutschland-Ticket

Mit der Bahn nach Frankreich: Für 58 Euro bist du klimafreundlich und günstig im Regionalverkehr unterwegs und entdeckst im Juli und August zusätzlich viele Zugverbindungen in der Région Grand Est – sowie außergewöhnliche Reiseziele in Frankreich.

Das D-Ticket JugendBW-Logo

Günstig nach Frankreich reisen: mit dem D-Ticket JugendBW

Ob Schüler:innen, Azubis, Freiwilligendienstleistende sowie Studierende – hier sind junge Leute klimafreundlich und günstig auf ihrer Frankreich-Deutschland Reise unterwegs und entdecken nebenbei viele attraktive Reiseziele in Grand Est.

Erfahre mehr über deine Zugreise nach Frankreich

Alle Inhaber:innen des Deutschland-Tickets mit Wohnsitz in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz oder dem Saarland unter 28 Jahre (inklusive des D-Ticket JugendBW und Junge-Leute-Ticket im Saarland).

Dein Deutschland-Ticket und das D-Ticket JugendBW gelten in der französischen Région Grand Est sowie auf ausgewählten Strecken bis zum Bahnhof Gare de L’Est in Paris. Den Letter of Intent (LOI – Absichtserklärung) findest du hier.

Mit dem Deutschland-Ticket und dem D-Ticket JugendBW dürfen Regionalzüge des Typs Train TER Fluo sowie Busse des Typs Car TER Fluo genutzt werden. Weitere Informationen zu diesen Verbindungen findest du bei SNCF Connect, in der Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn und unter bwegt.de. Die bwegt-App (für iOS und Android) zeigt Fahrplanauskünfte für Verbindungen von und nach Grand Est sowie nach Paris an.

Auch folgende Verbindungen des öffentlichen Verkehrs können für Fahrten nach Frankreich genutzt werden:

  • Bus 231 Rastatt – Soufflenheim/Seltz
  • Bus 68R026 Breisach – Colmar
  • Regionalbahn RB 25 Offenburg – Strasbourg
  • Schienenersatzverkehr auf der Strecke Müllheim – Mulhouse

Wichtig: In der Straßenbahn zwischen Kehl und Straßburg ist das Deutschland-Ticket in Frankreich nicht gültig. Bitte nutze für die Fahrten nach Straßburg die Regionalbahn RB 25 ab Offenburg.

In Frankreich gilt nicht das Deutschland-Ticket und das D-Ticket JugendBW in Zügen des Fernverkehrs (TGV). Der Stadtverkehr wie zum Beispiel Busse, U-Bahnen, Straßenbahnen ist ebenfalls nicht im Angebot enthalten.

Vom 1. Juli 2025 – 31. August 2025

Das Ticket ist nur in Kombination mit einem gültigen Reisepass oder Personalausweis gültig.

Auf einigen französischen Strecken ist eine kostenlose Sitzplatzreservierung erforderlich. Bitte reserviere deine Verbindung frühzeitig. Denn: Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an reservierbaren Sitzplätzen. Wenn das Kontingent ausgeschöpft ist, ist eine kostenlose Mitfahrt nicht mehr möglich.

Eine Reservierungspflicht besteht unter anderem für Züge, die zwischen Paris Gare de l’Est – Châlons-en-Champagne, Bar-le-Duc – Straßburg sowie zwischen Paris Gare de l’Est – Troyes, Chaumont – Mulhouse verkehren. Die Reservierungen können über die SNCF Connect App und auf der Webseite von SNCF Connect erfolgen. Bitte folge dafür folgender Anleitung.

Tagesausflüge und Sehenswürdigkeiten in Grand Est:

Blick auf die Kathedrale von Metz bei schönem Wetter

Kathedrale von Metz

Die Cathédrale Saint-Étienne steht mitten in Metz. Ihre beeindruckende Architektur, die Liebe zum Detail sowie ihre gigantischen Glasfenster machen sie zum perfekten Ort für beeindruckende Fotos.

Panorama-Aufnahme von dem See Gérardmer

See Gérardmer

Der See auf der westlichen Seite der Vogesen ist ein Paradies für Abenteuer:innen. Umgeben von dichten Wäldern und majestätischen Bergen bietet der See endlose Möglichkeiten zum Kajakfahren, Wandern oder einfach nur für eine gute Zeit mit Freund:innen.

Ein französisches Stadtviertel, das von einem Fluss geteilt wird.

L'été en Strasbourg

Am 14. Juli feiert Straßburg seinen Nationalfeiertag – und damit auch das beliebteste Fest des Jahres. Von Street-Food-Festivals und Open-Air-Konzerten bis hin zu kunstvollen Graffiti-Touren und spontanen Flussufer-Picknicks ist alles dabei, was ein Sommerfest perfekt macht.

Der Stadtkern von Nancy mit Place Stanislas und Rathaus Gebäude

Nancy

In dieser Stadt trifft Kultur auf französisches Flair: Neben beeindruckenden Gebäuden, wie dem Place Stanislas, der zum Weltkulturerbe zählt, lädt das Musée des Beaux-Arts de Nancy mit seiner hochkarätigen Sammlung zu einer faszinierenden Reise durch die Kunstgeschichte ein.

Partner

Logo La Région Grand Est
Logo SNCF
Logo Saarland
Logo Rheinland-Pfalz
Landeslogo Baden-Württemberg auf grauem Hintergrund
Logo bwegt

#bwegtBW

Mehr über bwegt erfahren? Dann folge uns einfach!