Zum Inhalt springen
Wanderweg

Bergsträßer Blütenweg - Etappe 4: von Weinheim nach Schriesheim

Von der Zweiburgenstadt Weinheim führt Sie Ihr Weg durch typische Bergstraßenlandschaften, sowie über Weideland und Gärten sowie einen Panoramaweg ins Staudenbachtal. Vorbei an Waldrändern und imposanten Weinbergmauern bis nach Schriesheim.

Weinheimer Altstadt und Schloss

In Weinheim lohnt es sich, die Altstadt mit dem Gerberbachviertel zu besichtigen, bevor man beim Schloss auf den Blütenweg geht. Das Schloss besteht aus zwei getrennten Anwesen, die zwei Kurpfälzer Fürsten 1403 und 1423 kaufen. Heute beherbergen beide Teile die Stadtverwaltung Weinheim. Im südlichen Flügel lädt ein Restaurant mit Park-Terrasse zum Besuch ein.

Grüne Meilen Weinheims

Der Schlosspark ist im Stil eines englischen Gartens angelegt. Artenreicher Baumbestand, Kräutergarten, Springbrunnen, Voliere und viele Bänke machen ihn zum beliebten Ausflugsziel. Vom Schlosspark aus gelangt man direkt in den 60 ha großen Exotenwald. Dort sind 140 verschiedene Baumarten aus allen Waldregionen der Welt zu finden. Ein weiteres Highlight ist der Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof mit 2500 Staudensorten und seltenen Gehölzen. Alle Anlagen sind frei zugängig. Die Touristinfo vermittelt Stadt- und Parkführungen. Mehr unter www.weinheim.de

Typische Bergstraßenlandschaft

Der neue Blütenweg führt ab Weinheim-Lützelsachsen durch typische Bergstraßenlandschaften. Am Weg liegt der Friedhof eines früheren Klosters in Hohensachsen. Südlich von Großsachsen gelangt man über einen historischen Hohlweg zum Marbach. Weiter geht es über Weideland und Gärten sowie einen Panoramaweg ins Staudenbachtal. Hier verläuft der Blütenweg am Waldrand bis zum Madonnenberg mit imposanten Weinbergmauern. An einem Mammutbaum führt der Blütenweg in die Altstadt Schriesheims mit malerischen Ecken und Gassen hinab. Mehr unter www.schriesheim.de

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Offizieller Inhalt von Weinheim

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.