Markgräfler Wiiwegli - 1. Etappe
Kurze Strecke durch städtisches Gebiet auf Asphalt und auf Waldwegen mit interessanten Ausblicken über den Rhein und die Wiese. Auf der Etappe passieren Sie die grüne Grenze und wandern ein Stück des Weges durch die Schweiz.
Neben den herrlichen Aussichten zwischen Weinreben lockt in Grenzach-Wyhlen das Regionalmuseum Römervilla und die evangelische Kirche mit Tymphanon. Weitere Sehenswürdigkeiten entlang des Weges sind in Riehen das Spielzeug- und Rebbaumuseum, Fondation Beyeler, der KunstRaum Riehen, das Naturbad und der 24 Stopps Rehberger-Weg. In Weil am Rhein/ Altweil befindet sich das Museum am Lindenplatz, der omhof sowie das Vitra Design Museum. Am Ende der Etappe wartet in Ötlingen noch das Art Dorf.
Abstecher: Gehen Sie auf dem Westweg nach Tüllingen (OT Lörrach), die dortige Kirche St. Ottilien gehört zu den „Mythischen Orten am Oberrhein“. Entlang der gelben Raute nach Altweil mit seinen alten Gassen, dem historischen Domhof und seinen Gasthäusern.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.