Zum Inhalt springen
Industriedenkmal, Ebersbach an der Fils

Ehem. Louis Schuler AG

Die ehemalige Louis Schuler AG in Ebersbach wurde 1890 gegründet und produzierte Kisten für Maschinenversand. Das Gebäude ist heute ein bedeutendes Kulturdenkmal.

Die Louis Schuler AG, ursprünglich 1839 als mechanische Werkstätte gegründet, gehörte zu den prägenden Unternehmen der frühen Wirtschaftsgeschichte Württembergs. 1890 erwarb Louis Schuler eine Sägemühle in Esslingen, die als Filiale der Göppinger Maschinenfabrik diente. Die Mühle wurde zur Produktion von Kisten für den Versand der Maschinen genutzt. Dieser Schritt markierte einen weiteren Ausbau des Unternehmens, das durch Innovation und Fertigungskompetenz in der Region bekannt wurde.

Das Gebäude der ehemaligen Louis Schuler AG in Ebersbach an der Fils ist heute aus mehreren Gründen als Kulturdenkmal anerkannt. Es besitzt sowohl architektonischen als auch wirtschafts- und technikgeschichtlichen Wert und ist von großer Bedeutung für die Heimatgeschichte der Region. Die Erhaltung des Bauwerks wird aufgrund seiner dokumentarischen und exemplarischen Bedeutung sowie seines hohen Originalitätswertes als wichtig für die Öffentlichkeit erachtet.

Das ehemalige Fabrikgebäude erinnert an die industrielle Entwicklung der Region und stellt einen einzigartigen Zeugen der Geschichte des Maschinenbaus und der frühen Industrieproduktion in Württemberg dar.

Offizieller Inhalt von Landkreis Göppingen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.