Das Glücksschwein von Schwetzingen
Seit Ende 2016 ziert das "Glücksschwein von Schwetzingen" den Schloßplatz. Auf besagtem Schwein sitzt der Kurfürst, Karl Theodor, mit Mätresse.
Karl Theodor war zu seiner Zeit ein Verfechter der Diplomatie und wollte seine Untertanen nicht grundlos in den Krieg schicken, weshalb er von Friedrich II. als „faulen Kerl und Glücksschwein" verspottet wurde. Er war außerdem ein großer Kunstsammler, er hinterließ zum Beispiel eine umfangreiche Skulpturensammlung und den Schlosspark in Schwetzingen.
Angefertigt wurde die Skulptur vom Bildhauer Peter Lenk.
Preise
Freier EintrittÖffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Rundtour Schwetzingen
- Länge 30.32 km
- Dauer 02:00 Stunden
- Aufstieg 20 m
- Abstieg 20 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.