Albaquarium
Zu sehen sind Fische und Reptilien. In den Aquarien schwimmen tropische Piranhas, Höhlen- und Rifffische, in den Terrarien können Insekten, Nagetiere, Riesenschlangen und Kaimane bewundert werden.
Das Albaquarium im baden-württembergischen Albstadt ist deutschlandweit das einzige Schauaquarium, das unter Vereinsführung betrieben wird und eine gefragte Attraktion auf der Schwäbischen Alb.
Der Verein der Albaquariumfreunde wurde im April 1957 gegründet und ist im Untergeschoss des Hallenbads Ebingen beheimatet.
In der Aquarienanlage mit insgesamt über 22.000 Liter Wasser präsentiert das Albaquarium seinen Gästen Fischarten und Reptilien aller Kontinente. Deren mysteriöse geheimnisvolle Welt wird in über 40 Kleinbiotopen dargestellt. Der Vorstand Peter Fritz bereichert das Wissen interessierter Besucher mit lebendigen und informativen Führungen über Fische, Echsen, Schlangen, Schildkröten und Riesenmolche.
Nicht nur Freunde der Aquaristik werden begeistert sein, denn es gibt seit Herbst 2010 eine weitere Attraktion: Weißbüscheläffchen. Sie bekamen im Juli 2011 den ersten Nachwuchs.
Mehrere Fernsehauftritte und tausende Besucher im Jahr zeugen von der Attraktivität der vom Verein betriebenen Wunderwelt hinter Glas.
Öffnungszeiten
Donnerstag 30.03.2023 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Freitag 31.03.2023 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Samstag 01.04.2023 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Sonntag 02.04.2023 |
10:00
- 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr |
|
Montag 03.04.2023 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Dienstag 04.04.2023 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Mittwoch 05.04.2023 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Donnerstag 06.04.2023 |
14:00
- 17:00 Uhr
|
|
Donau-Zollernalb-Weg - Etappe 8 von Albstadt nach Meßstetten
Auf dieser Etappe des Donau-Zollernalb-Wegs wechseln sich gigantische Ausblicke mit diversen Sehenswürdigkeiten ab, bevor es zur höchstgelegenen Stadt Deutschlands hinauf geht - Meßstetten.
- Länge 16.93 km
- Dauer 05:30 Stunden
- Aufstieg 658 m
- Abstieg 457 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.