Neuer Regiobus fährt alle 15 Minuten zwischen Schorndorf und Welzheim
Zwischen Schorndorf und Welzheim verkehrt ab dem 1. August 2025 der neue Regiobus 263. Davon profitieren die Fahrgäste, denn der Regiobus bietet eine bessere Ausstattung, längere Betriebszeiten und fährt häufiger: unter der Woche alle 15 Minuten.

Die neue Regiobus-Linie 263 verbindet Welzheim mit Schorndorf und dem dort gelegenen Bahnhof. Dadurch haben Fahrgäste einen gesicherten Anschluss an die S-Bahn (S2) in Richtung Stuttgart. Außerdem fährt in Schorndorf der Metropolexpress (MEX 13) und in Welzheim der VVS-Rider. Etwa 26 Minuten dauert eine Fahrt mit dem Regiobus 263 auf der 15,9 Kilometer langen Strecke mit 14 Haltestellen.
Bekannte Strecke, verbesserte Taktung
Die Strecke selbst wurde bisher mit einem Bus mit derselben Liniennummer bedient, jedoch verbessert sich jetzt der Takt: Mit der Einführung des Regiobus 263 am 1. August 2025 fährt er Montag bis Freitag in den Hauptverkehrszeiten von 5 bis 8 Uhr sowie von 15 bis 20 Uhr alle 15 Minuten, ansonsten im Abstand von 30 Minuten. Zwischen 21 Uhr und 1 Uhr gilt der Stundentakt. Am Samstag fährt der Bus teilweise alle halbe Stunde, vornehmlich aber stündlich, wie auch den Sonntag über. Davon profitieren nicht nur Berufstätige sowie Schülerinnen und Schüler, die nach Schorndorf pendeln, sondern auch Ausflüglerinnen und Ausflügler aus dem Remstal und Umgebung, die Welzheim und die umliegende Region erkunden möchten.
Der Regiobus 263 hat außerdem längere Betriebszeiten: Wochentags fährt dieser zwischen 5:48 Uhr und 0:48 Uhr von Schorndorf ab. Samstags zwischen 6:48 und 0:48 Uhr. Sonntags zwischen 7:48 Uhr und 23:48 Uhr. In Welzheim beginnt der Betrieb unter der Woche um 5:15 Uhr und endet mit der letzten Abfahrt um 0:15 Uhr. Samstags fährt der Bus zwischen 6:15 Uhr und 0:15, sonntags zwischen 7:15 Uhr und 23:15 Uhr.
Ein weiterer Vorteil: Alle Regiobusse sind Niederflurbusse mit einem besonders tiefliegenden Einstieg, ebenso verfügen sie über eine Klapprampe. Das erleichtert den Ein- und Ausstieg mit Kinderwägen oder Rollstühlen. Es gibt zudem kostenloses WLAN und USB-Ladesteckdosen.
Ticket, Tarife und weitere Informationen
An den Fahrscheinregelungen ändert die Einführung des Regiobusses nichts. Für die Regiobus-Linie 263 können die Fahrgäste ein reguläres Ticket im VVS-Tarif oder bwtarif nutzen. Auch das Deutschland-Ticket und das D-Ticket JugendBW sind gültig. Der Kauf der Fahrkarten ist zudem über das digitale Ticket-System CiCoBW (Check-in-check-out Baden-Württemberg) in der bwegt-App möglich. Weitere Auskünfte zu den Fahrplänen und Tarifen über die Apps bwegt und VVS Mobil.
Den Betrieb der Regiobus-Linie 263 fördert das Land über die nächsten fünf Jahre mit fast 3,5 Millionen Euro. Übergeordnetes Ziel der Regiobusse ist es, überall in Baden-Württemberg kleinere Städte und Gemeinden an den Zugverkehr anzubinden. Dadurch werden Lücken im Schienennetz geschlossen und die Mobilität der Menschen in Baden-Württemberg entschieden verbessert.
Bildmaterial zum Herunterladen

Bessere Taktung und längere Betriebszeiten
Fahrgäste der Strecke Schorndorf Welzheim profitieren beim Regiobus 263 von einer besseren Taktung und längeren Betriebszeiten.
Bildquelle: VVS
Hinweise zur Bildnutzung: Die Veröffentlichung der Bilder ist im Rahmen redaktioneller Berichterstattung mit Angabe der Quelle honorarfrei.
Pressemitteilung erschienen am 29.07.2025