Zum Inhalt springen
Anbindung an den Schienenverkehr: Regiobus-Linie 770 fährt seit Neujahr

Neue Busverbindung zwischen Herrenberg und Calw

Zum Jahresbeginn 2025 hat die neue Regiobus-Linie 770 ihren Betrieb aufgenommen. Sie führt von Herrenberg über Deckenpfronn nach Calw und wieder zurück – und schließt damit eine Lücke im Schienennetz. Fahrgäste profitieren von einer komfortablen Anbindung an die beiden Kreisstädte. Finanziert wird der Regiobus im bwegt-Design durch das Land Baden-Württemberg sowie durch die Landkreise Calw und Böblingen.

Ein bwregiobus fährt auf einer idyllischen Straße entlang

Die verbesserte Verbindung zwischen Herrenberg und Calw ist Teil eines Förderprogramms des Landes Baden-Württemberg zum Ausbau des Regiobus-Netzes: „Mit der neuen Regiobuslinie schließen wir die Lücke im Schienennetz zwischen Calw und Herrenberg. Die Landkreise Böblingen und Calw erhalten für den Betrieb und die Bewerbung über die nächsten fünf Jahre rund 2,8 Millionen Euro“, erklärt Verkehrsminister Winfried Hermann. „Die Regiobus-Familie wächst 2025 auf über 50 Linien in ganz Baden-Württemberg an. Eine gute Nachricht für die nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum“, so der Verkehrsminister.

Direkte Verbindung im Stundentakt

Rund 39 Minuten – und damit 10 Minuten weniger als die bisherige Linie 773 – benötigt die Buslinie 770 für die 23 Kilometer lange Strecke zwischen Herrenberg und Calw. Auf der Strecke befinden sich 25 Haltestellen in Richtung Calw und 27 in Richtung Herrenberg. Die Linie, die im weiß-gelb-grauen bwegt-Landesdesign fährt, ist durch den Schriftzug „bwregiobus“ zu erkennen.

Seit Neujahr dürfen sich Fahrgäste nicht nur über einen verdichteten Fahrplan freuen, sondern auch über die verbesserte Anbindung an den Zugverkehr. So haben die Fahrgäste in Herrenberg Anschluss an die Regionalbahn in oder aus Richtung Tübingen/Reutlingen und an die S-Bahn-Linie S1 von und nach Stuttgart/Plochingen/Kirchheim (Teck). Die Buslinie fährt an Wochentagen in der Zeit von 5 Uhr bis 24 Uhr einmal die Stunde, ebenso an Samstagen von 6 Uhr bis 24 Uhr und an Sonntagen von 7 Uhr bis 24 Uhr.

Fahrgäste aus Herrenberg, Calw und den umliegenden Gemeinden kommen mit dem neuen Regiobus in der Regel deutlich schneller an ihr Ziel als mit der bisherigen Verbindung: Beispielsweise gelangen sie vom Stammheimer Rathaus zum Zentralen Omnibus Bahnhof Herrenberg ab Januar in 29 Minuten – und sind somit eine Viertelstunde schneller. Und wer vom Deckenpfronner Rathaus zum Kreiskrankenhaus Calw fahren möchte, braucht dafür etwa 17 Minuten und kann stündlich einsteigen. Die Verbesserungen verkürzen die Fahrzeit zwischen Herrenberg und Calw von 49 Minuten auf 39 Minuten.

Tickets, Tarife und weitere Informationen

Für die Regiobus-Linie 770 nutzen Fahrgäste ein reguläres VVS- oder VGC-Nahverkehrsticket beziehungsweise ein Ticket im bwtarif für verbundübergreifende Fahrten. Das Deutschland-Ticket und das Deutschland-Ticket Jugend BW sind ebenfalls gültig. Auch über das digitale Ticketing-System CiCoBW-Ticket können Fahrgäste Fahrten bezahlen (buchbar über die VVS BWeit App); ebenso wie über die DB Navigator App oder direkt bei der Busfahrerin bzw. dem Busfahrer.

Alle Regiobusse sind Niederflurbusse mit besonders tiefliegenden Böden, der Ein- und Ausstieg mit Kinderwägen oder Rollstühlen ist dadurch erleichtert. Sie sind mit Klimaanlagen ausgestattet, verfügen über kostenloses WLAN und USB-Ladesteckdosen in jeder Sitzreihe sowie Einstiegs- und Ausstiegshilfen. Weitere Auskünfte zu den Fahrplänen und Tarifen über die bwegt Bus&Bahn App, die VVS Mobil App oder auf der bwegt-Website unter bwegt.de/bwregiobus

Förderanträge willkommen

Ziel der Fördermaßnahmen ist es, die Städte und Gemeinden im Land an den Zugverkehr anzubinden. „Dass das Programm so gut angenommen wird und so gewachsen ist, zeigt, wie groß der Bedarf im ländlichen Raum ist, an den Schienenpersonenverkehr angebunden zu sein“, sagt Verkehrsminister Hermann. „Wir möchten das Regiobus-Netz weiter ausbauen und alle Lücken im Linienverkehr in Baden-Württemberg schließen. Wir ermutigen Kommunen und Landkreise, Anträge zu stellen. Dazu haben wir unser Förderprogramm bürokratisch verschlankt.“

Bildmaterial zum Herunterladen

Die neue Regiobus-Linie 770

Die neue Regiobus-Linie 770 fährt von Herrenberg über Deckenpfronn nach Calw und wieder zurück.

Bildquelle: bwegt / Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg

Finanziert durch das Land Baden-Württemberg

Der Regiobus wird durch das Land Baden-Württemberg finanziert.

Bildquelle: bwegt / Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg

Im bwegt-Design unterwegs

Die neue Regiobuslinie ist am weiß-gelb-grauen bwegt-Landesdesign zu erkennen.

Bildquelle: bwegt / Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg

Optimierte Verbindung

Städte und Gemeinden sollen besser an den Zugverkehr angebunden werden.

Bildquelle: bwegt / Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg

Hinweise zur Bildnutzung: Die Veröffentlichung der Bilder ist im Rahmen redaktioneller Berichterstattung mit Angabe der Quelle honorarfrei. 

Pressemitteilung erschienen am 21.01.2025

#bwegtBW

Mehr über bwegt erfahren? Dann folge uns einfach!
  • Logo Facebook
  • Logo Instagram
  • Logo YouTube
  • Logo X
  • Logo Mastadon
  • LinkedIn Logo
  • Logo TikTok