Zum Inhalt springen
Stadtfest, Staufen

STAdtGESchichten- Staufener Zeitreise

Hat stattgefunden

-
Zu den Öffnungszeiten

DIE STAUFENER ZEITREISE

“Geschichte mit Zukunft” heißt es jedes Jahr an einem Wochenende im September, wenn die historische Altstadt sich als ein einziges großes Freilichttheater präsentiert, wo an verschiedenen Plätzen Szenen aus der jahrhunderte alten und facettenreichen Geschichte der Stadt Staufen liebevoll und spannend inszeniert werden.

Wir sind ein Fest, das die vielfältige Geschichte der Stadt Staufen und der Region durch die Jahrhunderte hindurch, vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert, erzählt und erlebbar macht. Liebevoll recherchiert, erzählt, inszeniert und gespielt von Staufener Bürger*innen und Freund*innen, für Staufener Bürger*innen und Besucher*innen aus Nah und Fern. Veranstaltet und organisiert werden die STAdtGESchichten durch den Faust e.V., einem gemeinnützigen Verein, und vielen ehrenamtlich Engagierten.

COMEBACK. Nach drei Jahren Pause kehrt mit den „STAdtGESchichten - Staufener Zeitreise“ eines der beliebtesten historischen Stadtfeste in Baden-Württemberg auf die Straßen und Plätze der Fauststadt zurück. Auf der größten Freilichtbühne des Landes spielen viele Staufener Akteure unterstützt von zahlreichen Gastgruppen historische Ereignisse aus der 1252-jährigen Geschichte ihrer Stadt und deren Nachbarschaft.

Der Fundus an spannenden Geschichten scheint dabei unerschöpflich. Über 80 STAdtGESchichten wurden für die Staufener Zeitreise in den letzten 17 Jahren geschrieben und inszeniert: Von der Gründung der Stadt Staufen und deren Herrschaftsgeschichte, von den Wirren des 30-jährigen Krieges, von Freud und Leid während der Badischen Revolution bis hin zu den unglaublichen Erlebnissen in der ersten Staufener Kommune 1969, um nur einige zu nennen.

Der Verein für außerordentliche und unterhaltende Staufener Theaterkultur - FAUST e.V. veranstaltet die Staufener Zeitreise in der historischen Altstadt als farbenprächtiges und spannendes Kaleidoskop zum Schauen, Staunen und Genießen. Musikanten und Händler bevölkern die Straßen, Schwertkämpfer und Fahnenschwinger mischen sich in den Trubel, es wird getanzt, gesungen und gelacht: ein Volksfest im besten Sinne.

Der Eintritt ist frei, Besucherinnen und Besucher können die Stadttore passieren, ohne Wegezoll zu entrichten. Es werden STAdtGESchichten-Erinnerungsbändel angeboten und der FAUST e.V. hofft darauf, dass viele Besucher mit dem Kauf eines solche Bändels ihre Wertschätzung zeigen und den Verein darin unterstützen wollen, die Staufener Zeitreise weiter zu führen.

Die STAdtGESchichten sind kein Selbstläufer und tatsächlich hing das Comeback in diesem Jahr bis vor kurzem am seidenen Faden. Die Corona-Pandemie und die damit erzwungene Pause hatten auf allen Ebenen Spuren hinterlassen. Auch aus diesem Grund freuen sich die Organisatoren auf Akteure, die Lust zum Theaterspielen, Bauen und Helfen haben. Mitwirken ist immer möglich!

Preise

Freier Eintritt

Öffnungszeiten

Sonntag
17.09.2023
11:00 - 18:00 Uhr
Samstag
16.09.2023
11:00 - 20:00 Uhr
Freitag
15.09.2023
16:00 - 22:00 Uhr

Offizieller Inhalt von Ferienregion Münstertal-Staufen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.