Zum Inhalt springen
Wanderweg

Markgräfler Wiiwegli - 5. Etappe

Abwechslungsreiche Etappe durch Wiesen, Wald und Weinberge. Hauptsächlich Wiesen- und Waldwege, innerorts auch Asphalt.

Entlang des Wiiweglis sind nicht nur Reben zu bestaunen, sondern unter anderem auch Zeugnisse aus längste vergangenen Tagen. Die Steinzeithöhlen am Ehrenstetter Ölberg zählen zu den ältesten Zeugnissen menschlicher Besiedlung im Breisgau. (Nach der Bachüberquerung rechts auf unmarkiertem Pfad schräg aufwärts den Steilhang entlang. Beim Treffpunkt mit dem markierten Steig (gelbe Raute) rechts 200 Meter hinunter zu den Höhlen (Hinweisschild). Zurück auf dem markierten Weg und weiter hinauf in die Weinreben bis zum Wegweiser „Bei den Himmelsstäpfle“)

Ein weiteres kulturelles Juwel ist die Wallfahrtskirche in Kirchhofen. Die Marienkirche wurde 1409 im gotischen Stil erbaut, 1633 niedergebrannt und im 18. Jhd. im barocken Stil ausgebaut.

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

Offizieller Inhalt von Schwarzwald Tourismus GmbH

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.