Auf die Höhen der Ringgenburg
Ein geschichtsträtiger Wanderweg umgeben von einer reichen Flora
Gut hundert Meter erhebt sich die freistehende Ringgenburg-Höhe am Rande des Pfrunger Rieds über die umgebende Landschaft und erweist sich als wunderbares Wandergebiet. Senkrechte Nagelfluhwände und Höhlen erzählen noch von der erosiven Kraft der Schmelzwasser, die zu beiden Seiten das Ostrach- und das Rotachtal haben entstehen lassen. Die porösen Nagelfluhschichten bringen eine reiche Flora hervor.
Trotz der Bewaldung bieten sich von oben auf dem 725 m hohen Bergsporn herrliche Tiefblicke ins Ried. Dass oben einmal die Rinkenburg oder Ringgenburg stand, eine vorgeschichtliche Fliehburg, deren Burggräben noch sichtbar sind, erhöht für viele den Reiz.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.