Zum Inhalt springen
Wanderweg

Von Weil der Stadt nach Calw

Eine gemütliche und landschaftlich wunderschöne Wanderung zwischen Weil der Stadt und Calw.
Landschaftsgenuss und kulturgeschichtliche Glanzpunkte: Auf dieser Streckenwanderung bieten sich eindrucksvolle Einblicke in die Heckengäulandschaft sowie Kulturgenuss in historischen Städten.

Die malerisch im Würmtal liegende Keplerstadt Weil der Stadt dient als Ausgangspunkt der Wanderung und lädt gleich zu einem ersten historischen Streifzug durch die Altstadtgassen ein. Über das Möttlinger Köpfle (576 m), das eine Fernsicht bis zum Nordschwarzwald und zur Schwäbischen Alb bietet, führt die Hagebutten-Raute des Gäu.Rand.Wegs ins Naturschutzgebiet Hörnle mit seiner einzigartigen Landschaft, geprägt durch Waldriegel mit Magerwiesen. Hier lässt sich der freie Blick zu den Höhenzügen zwischen Nagold- und Enztal genießen.
Vorbei am Waldensersetin, der an die Gründung der Gemeinde Neuhengstett im Jahr 1700 erinnert, taucht die Wanderroute hinter Ottenbronn in den Wald um die steile und wilde Wolfsschlucht ein.
Nach diesem Naturgenuss geht es weiter auf dem mit schwarz-roter Raute bezeichneten Ostweg des Schwarzwaldvereins, bis den Wanderer die imposanten Ruinen des Benediktinerklosters Hirsau erwartet. Eine wahre Vielzahl an Bauten und deren Überreste lässt die ehemalige Bedeutung dieser kulturgeschichtlichen Stätte erahnen.

Die Wanderung endet in der Hermann-Hesse-Stadt Calw. Nach einem gemütlichen Bummel durch die Fachwerkstadt kommt man mit dem Bus bequem zum Ausgangspunkt der Wanderung nach Weil der Stadt zurück.

Weil der Stadt - Möttlinger Köpfle - Wolfsschlucht - Kloster Hirsau/Calw

 

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

  • Radtour

    Museumsradweg

    Die Strecke ist gut ausgeschildert. Es bietet sich an, den Museumsradweg in mehreren Etappen zu radeln und sich für einen Besuch der Museen, Sammlungen, Rast-, Spiel- und Grillplätze etwas Zeit zu nehmen und in einem der Biergärten, Restaurants und Cafés entlang der Strecke einzukehren.Der Museumsradweg von Weil der Stadt nach Nürtingen verläuft durch das Würmtal und das Aichtal. Knapp 50 km Radstrecke führen an kulturellen, musealen und heimatgeschichtlichen Attraktionen vorbei. Es gibt ein Leitsystem mit eigenem Logo. Der Museumsradweg verbindet den Würmtal-Radweg , den Hohenzollern-Radweg und den Neckartal-Radweg .
  • Radtour

    SCULPTOURA - Rundtour 1 (Weil der Stadt - Ehningen)

    Kunst am Wegesrand

    Skulpturen aus Holz, Metall und Stein platziert mitten in der Natur.

    Zwischen den Werken lässt die herrliche Schönheit der Natur den Betrachter zur Ruhe kommen und schafft Raum für den nächsten Kunstgenuss.

Offizieller Inhalt von Natur.Nah. Schönbuch & Heckengäu

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.