Ins Monbachtal - von Weil der Stadt nach Bad Liebenzell
Von der Kepler-Stadt Weil der Stadt führt die abwechslungsreiche Streckenwanderung durch die Monbachschlucht in die Bäder- und Kurstadt Bad Liebenzell
Berühmtester Sohn von Weil der Stadt ist der Astronom und Mathematiker Johannes Kepler. Nach ihm ist die Sternwarte auf dem Dach des Johannes-Kepler-Gymnasiums benannt, an dem wir schon kurz nach dem Start der Wanderung vorbeikommen.
Hinter Möttlingen beginnt das Naturschutzgebiet „Monbach, Maisgraben und St. Leonhardquelle“, zu dem der Oberlauf des Monbachs gehört. Die Monbachschlucht entstand vor rund 350.000 Jahren zwischen der Günz- und Mindeleiszeit, als sich die Nagold in den Buntsandstein des Monbachtals eingeschnitten hat. Gewaltige Wassermassen transportierten Geröll und Steine hierher und formten so die malerische Schlucht. Sie ist als Naturschutzgebiet geschützt, um ihre Natürlichkeit zu erhalten. So bleiben umgestürzte Bäume im Bachbett liegen und der Wanderer muss auf teils rutschigen Trittsteinen mehrmals die Seiten wechseln.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.