Historischer Stadtrundgang Hechingen - QR-Code-Stadtführung
Erkunden Sie mit Ihrem Smartphone unsere spannende Stadtgeschichte: Derzeit können Sie 13 besondere Orte und Sehenswürdigkeiten Hechingens rund um die Uhr entdecken!
Und so geht's: Scannen Sie die QR-Codes auf den grünen „Entdecke Hechingen“-Schildern an den Gebäudefassaden und lernen Sie Hechingen aus einer anderen Perspektive kennen. Neben historischen Fakten erfahren Sie auch kleine Geschichten aus dem damaligen Alltag und erhalten erstaunliche Einblicke in den Innenraum einiger Gebäude durch unsere 360°-Aufnahmen.
Besuchen können Sie:
- Neues Schloss – heute Sitz der Sparkasse
- Unterer Turm
- Altes Schloss – heute beheimatet es das Hohenzollerische Landesmuseum
- Rathaus
- Marktplatz-Brunnen
- Alte Synagoge
- Stiftskirche St. Jakobus
- Evangelische Johanneskirche
- Fürstengarten Hechingen
- Villa Eugenia
- Klosterkiche Sankt Luzen (mit dem Auto anfahren)
- Klosterkirche St. Johannes der Täufer (mit dem Auto anfahren)
- Wallfahrtskirche Maria Zell (mit dem Auto anfahren)
Das Besondere:
Die Route durch die Stadt legen Sie selbst fest - spontan und individuell. Die Informationen können auch auf Englisch und Französisch abgerufen werden. Der Einführungstext wird Ihnen auf Wunsch auch vorgelesen.
Broschüre:
Wer gerne noch eine Karte mitführen möchte, kann sich die Broschüre im Prospektbereich herunterladen.
Plus Drei: Fußläufig etwas zu weit entfernt liegen die Sehenswürdigkeiten Kirche Sankt Luzen, Klosterkirche St. Johannes der Täufer und Wallfahrtskirche Maria Zell. Diese können Sie mit dem Auto anfahren.
- Kirche Sankt Luzen (Sankt-Luzen-Weg)
- Klosterkirche St. Johannes der Täufer (Anfahrt ausgeschildert ab Hechingen-Stetten, Klosterstraße)
- Wallfahrtskirche Maria Zell (Anfahrt ausgeschildert ab Hechingen-Boll, Parkmöglichkeit unterhalb Maria Zell mit anschließendem Fußweg über Kreuzweg)
Anleitung QR-Code scannen:
Laden Sie sich den QR-Code Reader vor dem Stadtrundgang auf Ihr Smartphone. Kostenlose Apps finden Sie im App Store (Apple) oder im Play Store (Android). Starten Sie die App und nehmen Sie den QR-Code mit der Handykamera ins Visier.
Einige Smartphones benötigen keine gesonderte App. Dann genügt es, wenn Sie den Code mit der Fotokamera Ihres Geräts anvisieren. Der Codeleser entschlüsselt den Inhalt in Sekunden und schon stehen Ihnen umfassende Informationen zum jeweiligen Ort zur Verfügung.
Dann geht es auch schon zu einer der 13 Sehenswürdigkeiten und die Entdeckungstour durch Hechingen kann beginnen…
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Entdecken, es lohnt sich!
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.