Roberner See
Beim Roberner See handelt es sich jedoch um keinen natürlich vorkommenden See. Ursprünglich befand sich hier ein Schallweiher, Feuchtwiesen und der Seebach. Über den aufgestauten Seebach wurde bis zum Ende des Ersten Weltkriegs Flößerei bis zum Neckar betrieben.
Heute schätzen die Menschen den Roberner See und seine Umgebung als Naherholungsgebiet.
Vom See aus führen gut begehbare und gut zu radelnde Wege in die Wälder oder zu den Feldern und Fluren der Gemeinden Fahrenbach und Robern. Aufgrund der Höhenlage bieten sich tolle Ausblicke über den Odenwald und das Bauland.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Karl-Drais-Radweg
Karl Drais hat einige Jahre - auf der Flucht vor seinen Verfolgern - im Waldbrunner Ortsteil Waldkatzenbach gelebt.
Der Karl Drais-Radrundweg führt abwechslungsreich über seine Spuren.
Auf den Infotafeln in Waldkatzenbach erfährt man viel über sein Leben, seine Zeit und seine Erfindungen.
Die Wichtigste war das Fahrrad, dass aus der Weltgeschichte nicht mehr wegzudenken ist!
- Länge 23.16 km
- Dauer 01:40 Stunden
- Aufstieg 280 m
- Abstieg 280 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.