Klötzbuckel-Loipen
„Klötzbuckel-Loipen“
Strecke mit zwei kombinierbaren Teilen durch weite Tannen-/Buchenwälder.
Abstecher zu den verschneiten Volzemer Steinen möglich.
Klötzbuckel-Loipe (große Runde) Gesamtstrecke: 6,2 km
Teilstrecke „Hummelstein-Loipe“: 5,0 km
Teilstrecke „Zäunle-Loipe“: 3,5 km
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel
Schneetelefon: 07083 / 74531
Die Gesamtstrecke besteht aus zwei Teilabschnitten, die miteinander verbunden sind, aber auch einzeln gelaufen werden können, so dass zwischen drei verschiedenen Streckenlängen gewählt werden kann.
Rund 2 km nach dem Start (Start vom Horntannparkplatz) ist eine mittelschwere rund ein Kilometer lange Abfahrt zu bewältigen. Die übrigen Strecken sind leicht zu laufen...
Loipenstart beim großen Horntannparkplatz an der L 340 oder beim Parkplatz auf der Mannenbachheide.
Gesamtanstieg
Klötzbuckel-Loipe: 147 Meter
Hummelstein-Loipe: 122 Meter
Zäunle-Loipe: 93 Meter
Höchster Punkt
Klötzbuckel-Loipe: 712 m ü. NN
Hummelstein-Loipe: 712 m ü. NN
Zäunle--Loipe: 680 m ü. NN
Tiefster Punkt
Klötzbuckel-Loipe: 590 m.ü.NN
Hummelstein-Loipe: 600 m ü. NN
Zäunle-Loipe: 590 m ü. NN
Start (Höhenmeter, Ort)
Horntannparkplatz (712 m ü. NN)
Parkplatz „Jägerbrunnen“ bei der Mannenbachheide (655 m ü. NN)
Die Strecken sind nur für klassische Technik (Doppelspur) präpariert
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.