Museums-Bergwerk Schauinsland
Wer Lust auf Abenteuer und Interesse an Technik und Heimatgeschichte hat, sollte an einer der Führungen im Bergwerk teilnehmen, die von 45 min. bis 1,5h angeboten werden.
Mit über 100 km Grubengebäude ist das Museums-Bergwerk Schauinsland das größte Bergwerk des Schwarzwalds und der Vogesen. 22 Etagen waren über 800 Jahre in den Berg gegraben worden.
Das Museums-Bergwerk Schauinsland weist alle für den Metallerz-Bergbau typischen Bergbauperioden auf. Im Mittelalter brachte der Bergbau am Schauinsland der Stadt Freiburg Wohlstand und Reichtum. Es ermöglichte letztlich den Bau des Freiburger Münsters.
Der Bergbau im Schauinsland brachte im Mittelalter der Stadt Freiburg Reichtum und Wohlstand und ermöglichte erst den Bau des Münsters.
Besucher können bei den fachkundigen Führungen hautnah nachempfinden, wie mühsam und schwierig die Arbeit der Bergleute war.
Preise
45 Min Führung
Erwachsene | 7,00 € | |
---|---|---|
Kinder | 5,00 € | 4-12 Jahre |
Familienkarte | Eltern mit eigenen Kindern bis 17 Jahre |
1,5 Stunden Führung
Eintritt | 15,00 € | Mindestalter 12 Jahre |
---|
2,5 Stunden Führung
Eintritt | 22,00 € | Mindestalter 12 Jahre |
---|
Öffnungszeiten
Dienstag 07.02.2023 |
geschlossen | |
---|---|---|
Mittwoch 08.02.2023 |
geschlossen | |
Donnerstag 09.02.2023 |
geschlossen | |
Freitag 10.02.2023 |
geschlossen | |
Samstag 11.02.2023 |
geschlossen | |
Sonntag 12.02.2023 |
geschlossen | |
Montag 13.02.2023 |
geschlossen | |
Dienstag 14.02.2023 |
geschlossen |
Rund um den Schauinsland
Tolle Aussichtstour, die einige Abstecher zu besonderen Sehenswürdigkeiten bietet.
Verlauf: Bergstation, Sailenmatte, Sailendobelkar, Burggraf, Gießhübel, Sägenbach, Gaststätte Zähringerhof, Willnau, Kaltenbrunnen, Halde, Kohlwald, Drescherhof, Infotafel, Kirche, Schniederlihof, Engländerdenkmal, Sonnenobservatorium, Kappler Wand, Schauinslandturm, Berghotel, Bergstation.
- Länge 15.31 km
- Dauer 04:38 Stunden
- Aufstieg 483 m
- Abstieg 475 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.