Zum Inhalt springen
Waldgebiet mit einer Skizze einer Schatzkarte

Das Naturschatzgebiet entdecken

Manchmal liegt das Gute näher als man denkt: zum Beispiel fast vor der eigenen Haustür. Der Nördliche Schwarzwald ist reich an Naturschätzen, die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder auf dem Fahrrad entdeckt werden wollen und jeden um mindestens eine Naturerfahrung reicher machen.

Erleben Sie den Nördlichen Schwarzwald

Es gibt viele Möglichkeiten den Nördlichen Schwarzwald zu erkunden, aber unentdeckte Schätze finden sich vor allem abseits der bekannten und viel begangenen Pfade. Um die Region in Ruhe erleben zu können, bieten sich erlebnisreiche Etappenwanderungen, zum Beispiel die Stiefelreisen an. Das Wanderwegenetz des Schwarzwaldvereins bietet für jeden Entdecker die richtige Route. Mit „Wandern auf der Raute“ geht’s ab ins Naturschatzgebiet.

Die Top-Tipps

Aussichtsturm mit Ausblick auf die Baumwipfel

Schömberg von oben: Aussichtsturm „Himmelsglück“

  • Einzigartig: mit 55 Metern der höchste Holz-Aussichtsturm Deutschlands
  • Für Fitte: Wer schafft alle 300 Stufen bis ganz oben?
  • Die Belohnung hat es in sich, über den Nordschwarzwald blickt man bis hin zur Zollernalb. Umwerfend!
  • Adrenalin-Kick inklusive: Vom Turm führen ein Flying Fox und eine Flyline zurück in den Kurpark
Gebirgslandschaft mit Wald

Zum Auspowern: Wanderrevier „Hoher Fels“

  • Wandergebiet im Nagoldtal mit eindrucksvollen Aussichtspunkten und faszinierenden Naturschauspielen
  • Zur Auswahl stehen 1.400 Kilometer beschilderte Wanderwege
  • Egal, wie viel Zeit und Fitness man mitbringt: Hier findet jeder seine ideale Wanderroute
  • Prima mit dem Nahverkehr zu erreichen
Idyllische Seelandschaft eingebettet in seinem Bild

Naturschauspiel: beschaulicher Poppelsee

  • zwischen Enzklösterle und Seewald gelegen
  • Über den angestauten See transportieren Flößer früher Baumstämme – sogar bis in die Niederlande
  • Am besten kombinieren: Der Kaltenbachsee liegt direkt in der Umgebung
  • Haltestelle: Urnagold (Regionalbus 7788)
Zug-Skizze

Einfach günstig das Land entdecken!

Wir bieten Mobilität, die sich rechnet. Für Sie und unsere Umwelt. Sparen Sie Geld, CO2-Emissionen und Stress. Hier erfahren Sie mehr über unsere Tickets, Preise und Mobilitätsangebote.

Natur erleben und schützen - durch nachhaltige Mobilität

Wer sich für einen Urlaub im Nördlichen Schwarzwald entscheidet, ist Naturfreund:in durch und durch. Ob Wald oder Wiesen, tolle Ausblicke vom und auf den Schwarzwald – oder in der Natur mal Fünfe gerade sein lassen: Besucher:innen können zwischen kostenlosem ÖPNV (bei Übernachtung) und flexiblem und nachhaltigem E-Car-Sharing wählen.

Übernachtungsgäste erhalten die Konus-Gästekarte bei Ankunft kostenlos von ihren Gastgeber:innen. Mit Bus und Bahn lässt sich die Ferienregion dann nach Belieben erkunden, denn die ganze Familie fährt für die Dauer des Aufenthalts kostenlos und nachhaltig.

Flexibel mobil und dabei umweltfreundlich unterwegs? Das geht mit dem Car-Sharing Anbieter deer, der E-Autos zur Miete anbietet. Und der Strom? Der kommt zu 100 Prozent aus Wasserkraftwerken. Mit der App können Nutzer:innen verfügbare Fahrzeuge in der Nähe finden, buchen und vieles mehr (iOS und Android). Auch zahlreiche Hotels und die Tourist-Informationen unterstützen die Besucher:innen beim Buchen der Elektroflitzer.

Wer die Funktionsweise von E-Bikes oder E-Mountainbikes einmal ausgiebig testen möchte, sollte eine der zahlreichen Verleihstationen aufsuchen. Denn im Nördlichen Schwarzwald kommt der E-Motor bergauf richtig auf Touren.

Ballonfahrt

Entspannende Reiseziele warten auf Sie

In Baden-Württemberg kann man hervorragend die Seele baumeln lassen. Entdecken Sie entspannende Geschichten, lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie sich Zeit für eine Reise durch unser Land.

Freizeitexpress-Zug fährt hinter einem See entlang

Mit dem Rad in der Region unterwegs

Der Nördliche Schwarzwald ist ein Naturparadies für Radfahrer:innen und Wandernde. Der komfortabelste Weg dieses Gebiet mit dem Rad zu erkunden: Die Freizeitexpresse „Enztäler“ und „Maulbronn“.

Easy mobil in Baden-Württemberg

Unsere fünf Erlebnisregionen sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nicht nur gut zu erreichen, auch am Ziel selbst bleiben Sie immer in Bewegung. Denn bei der Auswahl der Regionen wurde auf durchdachte und klimafreundliche Mobilitätsangebote vor Ort geachtet.  Ein gutes ÖPNV-Angebot, eine gute Radinfrastruktur, Car- und Bikesharing-Angebote und die Anbindung an weitere touristische Ausflugsziele ermöglichen einen Urlaub ohne Auto.

Junge Frau mit einem Smartphone in der Hand

Karlsruhe kann Mobilitäts-Mix

Mehr als fahrradfreundlich: Die innovative App regiomove bündelt in Karlsruhe alles, was einen von A nach B bringt. „TramTrain“ verbindet außerdem mühelos Stadt und Region.

Ein Auto fährt an den Feldern vorbei

Schwarzwald klimafreundlich erleben

Mit der KONUS-Gästekarte ist der Nahverkehr bei Übernachtung in über 150 Orten im gesamten Schwarzwald kostenfrei nutzbar. Shuttles und E-Car-Sharing sorgen für noch mehr Bewegungsfreiheit.

Der Bus steht an einer Haltestelle

Easy von A nach B am Früchtetrauf

Bus und Bahn kostenlos? Im Landkreis Tübingen geht das im Naldo Freizeitnetz mit der Albcard jederzeit. Wanderwege und viele Ausflugsziele sind damit super-bequem erreichbar.

Ein Mann stellt eine Tasche auf das oberste Regal eines Zuges

Nachhaltig unterwegs am Bodensee

Freifahrtschein für die Urlaubszeit: Mit der BODENSEECARD WEST gibt es nicht nur Gratis-Nahverkehr, sondern auch Ermäßigungen beim Fahrradverleih und vieles mehr.

Eine Frau mietet ein Fahrrad

Umsteigen: Ganz einfach in Ulm/Neu-Ulm

UlmCard, ulmer stadtrad und StadtRadRoute: ob zu Fuß, per Rad oder zu Wasser, die schönen Flecken der Zweilandstadt lassen sich wunderbar entdecken. Mit der UlmCard gibt es freie Fahrt im Nahverkehr und viele Extras obendrauf.

Drei Radfahrer unterwegs in der Natur

Touristische Radfernwege

Sie lieben es, das Land auf zwei Rädern zu erkunden? In Baden-Württemberg laden viele touristisch ausgezeichnete Radfernwege zum Rad-Wander-Urlaub ein. Wir würden sagen: Dann kann's ja losgehen!

Logo mit Schriftzug wir sind Süden

„Wir sind Süden“ – Urlaub in Baden-Württemberg

Kurze Anreise, volles Urlaubserlebnis. Noch mehr Ausflugstipps, touristische Highlights, Infos und Impressionen für Ihre Urlaubsplanung gibt’s auf der Website von Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg. Gute Reise!

#bwegtBW

Mehr über bwegt erfahren? Dann folge uns einfach!