Zum Inhalt springen

Bauingenieur*in als Projektleiter*in Außenanlagen und Freiflächen (m/w/d)

JETZT BEIM ANBIETER BEWERBEN

Ihre Verantwortung
Projektleitung: Sie übernehmen in einem interdisziplinären Projektteam für Hochbau, 
Werkstätten und Betriebshöfe die (Teil-)Projektleitung für Neu- und Umbauprojekte, 
insbesondere im Bereich der Außenanlagen, Freiflächen und Verkehrsanlagen. 
Leistungsphasen: Von der Konzeptphase über Entwurfs- und Ausführungsplanung, die 
Ausschreibung bis zur Bauausführung und Inbetriebnahme.
Koordination: Sie koordinieren und steuern die am Projekt beteiligten Planungsbüros, 
Bauüberwacher, ausführenden Firmen, sowie Sachverständige. 
Bauherrenvertretung: Sie sind fachliche/r Ansprechpartner*in für alle internen und 
externen Stakeholder und sonstigen Beteiligten im Projekt und vertreten die 
Interessen des Auftraggebers gegenüber Dritten.
Steuerung: Sie behalten Termine und Kosten im Blick, sind für die Ausschreibung, 
Abrechnung und das Nachtragsmanagement verantwortlich. Risiken minimieren Sie 
mit geeigneten Gegenmaßnahmen, Chancen gehen Sie aktiv an.
BIM: Sie arbeiten aktiv mit an der Implementierung der BIM-Methodik in unserem 
Unternehmen im Rahmen erster Pilotprojekte.


Ihr Profil
Fachlicher Hintergrund: Erfolgreich abgeschlossenes Studium des 
Bauingenieurwesens oder erfahrener staatlich geprüfter Techniker*in im Bereich 
Bautechnik.
Erfahrung: Berufserfahrung als Projektleiter*in, idealerweise im Bereich Tiefbau-
/Verkehrsanlagen – ob auf Seite des Bauherren, des Fachplaners oder des 
Ausführenden.
Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (min. 
C1).
Verantwortungsbewusstsein: Sie zeichnen sich durch Verantwortungs- und 
Kostenbewusstsein sowie eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, 
Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen aus.
Fachkenntnisse: Kenntnisse im Projektmanagement /-steuerung, Vergaberecht und 
Vertragswesen (z.B. HOAI, VOB) sind von Vorteil. Kenntnisse der relevanten 
technischen Regelwerke runden Ihr Profil ab. Die BIM-Methodik weckt Ihr Interesse. 
Auch kaufmännischen Schnittstellenthemen wie beispielsweise das Projekt- und 
Kostencontrolling, Förderwesen sowie PPM-Reportings sind interessant für Sie. 
Software: Sicherer Umgang mit MS Office, ggf. MS-Project und virtuellen 
Projekträumen.
Führerschein: Besitz eines Führerscheins der Klasse B.


Unser Angebot
Befristete Position mit der Perspektive auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung
Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung
Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und
flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr)
Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur 
Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen 
Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen 
Eisenbahnen (ETV)
Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK)
Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen 
Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“
Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weiter lokale 
Vergünstigungen

INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN
Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen 
Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in 
das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns 
abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden 
Branche bei uns erwarten.
 
Klingt gut?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechperson: 
Selina Lorenz 
Personalreferentin Recruiting 
Tel:
 
Ansprechperson Fachabteilung:
Jens Knobloch 
Sachgebietsleitung Bau- und Projektleitung Gebäude, Abstellanlagen 
Tel: 0721 - 6107 6118

JETZT BEIM ANBIETER BEWERBEN

Der Arbeitgeber

Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH

Mit einem attraktiven Nahverkehrsangebot bietet die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) seit mehr als 60 Jahren den Menschen am Oberrhein eine ökologisch und ökonomisch sinnvolle Alternative zum Individualverkehr. Wir leisten mit rund 300 000 Fahrgästen pro Tag und rund 75 Millionen Fahrgästen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz.  
Als kommunales Verkehrsunternehmen der Stadt Karlsruhe bieten wir Stadtbahn- und Busverkehr an und sind im Gütertransport auf der Schiene aktiv. Die AVG genießt zudem nicht nur regional, sondern auch international großes Renommee als elementarer Bestandteil des „Karlsruher Modells“. In dessen Rahmen verkehren Zweisystem-Stadtbahnfahrzeuge sowohl im innerstädtischen Straßenbahnnetz als auch im regionalen Eisenbahnnetz.
Mit ca. 1.000 Beschäftigten zählt die AVG als attraktiver Arbeitgeber mit zu den großen Eisenbahnverkehrsunternehmen in Baden-Württemberg.

Zur Website des Jobanbieters

Fragen?

Melde dich bei deinem neuen Arbeitgeber „AVG“: Nehme unter 0721 / 6107-5645 persönlichen Kontakt mit Stefan Mock auf.

Interessiert?

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

JETZT BEWERBEN

Die Inhalte der Jobangebote werden von den Partnerunternehmen gepflegt. Eine endgültige Fassung erhalten Sie beim jeweiligen Partnerunternehmen. Trotz größter Sorgfalt kann es zu Unregelmäßigkeiten bei der Daten- und Schnittstellenübertragung kommen. Daher können wir für die Tagesaktualität sowie inhaltliche Richtigkeit der Jobangebote keine Gewähr bieten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die entsprechende HR-Abteilung der Partnerunternehmen.

#bwegtBW

Mehr über bwegt erfahren? Dann folge uns einfach!