Zum Inhalt springen
Naturführung, Bollschweil

„Shinrin Yoku“ Waldbaden mit Naturcoach Andrea Kenk

Hat stattgefunden

-
Zu den Öffnungszeiten

Waldbaden mit Andrea Kenk, systemische Beraterin/Naturcoach und Waldpädagogin

Gestartet wird mit einem Austausch über gesundheitsfördernde Aspekte des Waldes und der Natur. Meditatives Gehen und naturbezogene Achtsamkeitsübungen führen weiter in das Waldgebiet und lassen Sie vollständig in die Waldatmosphäre eintauchen. Einige Atemübungen mit Qigong, fünf Sinnesübungen sowie eine „Solozeit“ an einem Baum oder auf einer Waldliege und ein Jahresgetränk aus der Natur werden das Naturerlebnis abrunden.

Waldbaden ist einfach mehr als ein Waldspaziergang oder ein einfacher Aufenthalt im Wald. In Japan wurde der Begriff „Shinrin Yoku“ 1982 geprägt. Dort wird das Waldbaden von Ärzten empfohlen, um Stress und degenerativer Erkrankung entgegenzuwirken und das Immunsystem zu stärken. Waldbaden ist in Japan ein fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge.

Nutzen auch Sie das Angebot auf dem Waldbadepfad Käppeledobel Bollschweil-St. Ulrich für ihr Wohlgefühl, als Präventionsmaßnahme, für Ihre Rekonvaleszenz oder als aktiven Beitrag zu Ihrer (Selbst-)Heilung. Die gesundheitsfördernden Effekte beim Waldbaden sind: Senkung der Stresshormone/Burnout-Prävention, Stärkung des Immunsystems, Förderung der Herzschutzsubstanz DHEA, Linderung von Ängsten und Schlafstörungen u. v. m. Es ist nicht als Ersatz für schulmedizinische Behandlungen zu verstehen.

Eigene Ausrüstung: festes Schuhwerk notwendig sowie Getränk und Vesper bitte selbst mitbringen

Ihre Führerin: Andrea Kenk, systemische Beraterin/Naturcoach und Waldpädagogin

„Shinrin Yoku“ Waldbaden findet aus Sicherheitsgründen nicht bei Starkregen, Gewitter und Sturm statt.

Treffpunkt: GPS N47° 54.675‘ / E007° 49.179‘

Wegbeschreibung: Von der Hexentalstraße abbiegen in Richtung St. Ulrich. Nach ca. 2,5 km links in den Waldweg "Käppeledobel" abbiegen und parken.

Mitfahrgelegenheit bei vorheriger Anmeldung bei der Tourist-Info Bad Krozingen, eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Preise

Einzelticket
Inklusive regionalem saisonalen Vesper 23,00 € zzgl. Vvk-Gebühr
Buchen

Öffnungszeiten

Sonntag
10.09.2023
11:00 - 13:30 Uhr
Samstag
22.07.2023
14:00 - 16:30 Uhr

Offizieller Inhalt von Bad Krozingen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.