Zum Inhalt springen
Wanderweg

Archäologiepfad Ehrenkirchen

Der Archäologiepfad über den Kegelriß - Auf den Spuren von Kelten und Alemannen

Wussten Sie schon, dass es hier am Schwarzwaldrand eine keltische Wallanlage aus der Zeit um 100 vor Christus und alemannische Steinkistengräber aus der Zeit um 700 nach Christus gibt?

Nur 1,2 km vom Parkplatz am Schützenhaus entfernt liegt versteckt im Wald auf dem Fohrenberg – auch Kegelriß genannt –  eine imposante noch bis zu 6 m hohe Wallanlage. Bei Ausgrabungen entdeckte man, dass der Wall ein zusammen gefallener Rest einer Befestigungsmauer aus Holz und Erde war. Archäologische Funde belegen, dass hier zwischen 150 und 80 vor Christus Kelten lebten. Also noch bevor der römische Feldherr Julius Caesar die Kelten in den gallischen Kriegen von 58 bis 52 vor Christus besiegte, hatten Kelten auf dem Kelgelriß eine befestige stadtartige Anlage gebaut.

Am Fuße des Berges im Ambringer Grund siedelten 800 Jahre später die Alemannen, deren Steinkistengräber hier 1908 ausgegraben wurden und heute noch am Waldrand zu entdecken sind.

Der 6,5 km lange Archäologiepfad verbindet die keltische Höhensiedlung mit den Alemannengräbern. Der kleine keltische Krieger mit Lanze auf günen Grund –  nach dem Motiv einer keltischen Münze vom Kegelriß – weist Euch den Weg.

Der Archäologie-Pfad konnte dank einer Förderung durch den Naturpark Südschwarzwald eingerichtet werden. Herzlichen Dank an das Naturpark-Team!

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

  • Themenweg

    Bergbaupfad Ehrenstetter Grund

    Kombiniert mit Rad- und Fußweg (oder alles per Pedes) zu den mittelalterlichen Bergbaurelikten im Ehrenstetter Grund, die durch einen Themenweg sachkundig erschlossen sind.

Offizieller Inhalt von Ferienregion Münstertal-Staufen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.