Bergbaupfad Ehrenstetter Grund
Eine familienfreundliche Kombination: Zuerst mit dem Rad auf gut befahrbarem Forstweg bis an den Einstieg der Lingelelöcher - dort wurde eigens eine kleine Radstation mit Stahlbügeln zum Anschließen der Räder und Ruhebank errichtet - und anschließend weiter zu Fuß auf teils schmalem Pfad an die Lingelelöcher, die alten Gräben und den Eselsbrunnen. Dank zahlreicher Tafeln aus der kundigen Hand der Freiburger Archäologie-Werkstatt wird die reiche Bergbaugeschichte lebendig. Leiser Grusel befällt einen, wenn man in die über 40m tiefen Abbauschächte hinunterschaut (keine Sorge, alle mit Stahlnetz gesichert). Auch einen historischen Staudamm und den sagenumwobenen Eselsbrunnen gibt es zu besichtigen.
Der Bergbau-Pfad konnte dank einer Förderung durch den Naturpark Südschwarzwald eingerichtet werden. Herzlichen Dank an das Naturpark-Team!
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.