Horb-Rexingen - Jüdische Geschichte
In Rexingen lebten bis zum zweiten Weltkrieg zahlreiche jüdische Familien. Folgen Sie den Spuren der Vergangenheit.
Die meisten jüdischen Familien lebten im Unterdorf, in der Nähe der Synagoge. Dort befanden sich auch die jüdischen Geschäfte: Kolonialwarenhandlungen, koschere Metzger und Gasthäuser. Ein Gang durch das Dorf, vorbei an der ehemaligen Synagoge 1) und abschließend hinauf in den Laubwald zum jüdischen Friedhof(2) vermittelt an 16 Stationen einen lebendigen Eindruck vom früheren Dorfleben mit seiner katholisch-jüdischen Nachbarschaft. Etliche Stolpersteine entlang des Themenwegs erinnern an die Zeit der Ausgrenzung, Verfolgung und Vernichtung der jüdischen Gemeinde . Infos: www.rexinger-themenwege.de
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.