Josefskapelle Sigmaringen
Ein achteckiger Kuppelbau, 1629 von Fürst Johann errichtet, 1660 umgebaut und 1739 barockisiert.
Die Kapelle wurde vom Renaissancebaumeister Hans Albertal aus Dillingen erbaut. Über das Jahr hinweg finden dort Andachten und Gottesdienste statt. Die barocke Innenausstattung von 1739 wurden durch Nikolaus Schütz (Landsberg) und Josef Ignaz Wegscheider(Riedlingen) ausgeführt. Die Josefskapelle ist neben der Stadtpfarrkirche St. Johann ein sehenswertes Ausflugsziel der Oberschwäbischen Barockstraße. Die Besichtigung der Kapelle ist nach Voranmeldung bei Frau Glückler, Tel. 07571/3104 oder im Rahmen einer öffentlichen Führung möglich (Termininformation bei der Tourist Info).
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Literaturpfad
Auf verwunschenen Pfaden hoch oben an der Buchhalde entdeckt man nicht nur grandiose Aussichten auf Stadt und Schloss, man trifft auf zauberhafte Gedichte, die zum Nachdenken und Innehalten anregen und Herz und Seele berühren.
- Länge 1.98 km
- Dauer 00:40 Stunden
- Aufstieg 50 m
- Abstieg 50 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.