Limestor Rainau-Dalkingen
Das Limestor Dalkingen ist ein in seiner Art einzigartiges Kulturdenkmal am Obergermanisch-Rätischen Limes.
Seit 2005 gehört die unter Kaiser Caracalla zur Triumphpforte ausgebaute Anlage zusammen mit der gesamten römischen Grenzbefestigung zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist Teil des 1972 eingerichteten Freilichtmuseums am rätischen Limes, zu dem auch das nahe Kastell Buch und dessen Zivilsiedlung gehört. Das Tor ist von einem imposanten gläsernen Schutzbau umgeben.
Öffnungszeiten
Samstag 25.03.2023 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
In den Sommerferien vom 28. Juli bis 11. September 2022 täglich geöffnet.
|
---|---|---|
Sonntag 26.03.2023 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
In den Sommerferien vom 28. Juli bis 11. September 2022 täglich geöffnet.
|
Montag 27.03.2023 |
geschlossen | |
Dienstag 28.03.2023 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
In den Sommerferien vom 28. Juli bis 11. September 2022 täglich geöffnet.
|
Mittwoch 29.03.2023 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
In den Sommerferien vom 28. Juli bis 11. September 2022 täglich geöffnet.
|
Donnerstag 30.03.2023 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
In den Sommerferien vom 28. Juli bis 11. September 2022 täglich geöffnet.
|
Freitag 31.03.2023 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
In den Sommerferien vom 28. Juli bis 11. September 2022 täglich geöffnet.
|
Samstag 01.04.2023 |
11:00
- 17:00 Uhr
|
In den Sommerferien vom 28. Juli bis 11. September 2022 täglich geöffnet.
|
Limesrundwanderweg im Limes-Park Rainau
Das UNESCO-Welterbe Limes durchzieht auf einer Länge von etwa 6 km das Gebiet der Gemeinde Rainau. Auf dieser Strecke sind einige der schönsten Teilstücke und Einzeldenkmäler des Limes in einer einmaligen Konzentration erhalten. Alle Objekte sind an Ort und Stelle durch Informationstafeln und Modelle erläutert. Auf dem Rundwanderweg lassen sich die vielfältigen Zeugnisse der Römer bequem erreichen. Die Tour kann vom Stausee Rainau-Buch und weiteren Parkplätzen gestartet werden.
- Länge 11.3 km
- Dauer 02:45 Stunden
- Aufstieg 93 m
- Abstieg 93 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.