Zum Inhalt springen

Datenschutzinformationen Bewerbungsbogen Fahrgastbeirat

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in gemeinsamer Verantwortlichkeit durch das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Adresse Dorotheenstraße 8, 70173 Stuttgart und die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH, Wilhelmsplatz 11, 70182 Stuttgart.

Die Angaben der oben genannten Daten sind freiwillig. Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens sind die gekennzeichneten Pflichtangaben jedoch erforderlich, um die für die Entscheidung über die Mitwirkung im Fahrgastbeirat und eine Kontaktaufnahme erforderlich zu ermöglichen. Das Fehlen von relevanten personenbezogenen Daten in den Bewerbungsunterlagen kann daher eine Nichtberücksichtigung im Bewerbungsverfahren zur Folge haben.

Die Bewerbungen können via Online-Formular auf bwegt.de/fahrgastbeirat, per E-Mail an bewerbung-fgb(at)nvbw.de oder per Post an Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH, zu Händen Frau Clara Eder, Wilhelmsplatz 11, 70182 Stuttgart, gesendet werden. Die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg wählt daraufhin dreizehn Bewerbungen, die einem möglichst repräsentativen Querschnitt der Bevölkerung entsprechen aus und übermittelt diese Auswahl an das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, welches daraufhin die Zusagen versendet.

Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Auswertung der Bewerbungen in der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg, die Übermittlung der ausgewählten Bewerbungen an das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg sowie die Kontaktaufnahme durch das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg sowie bei gesondertem Einverständnis für eventuelle Ersatz- oder Nachnominierungen erhoben, verarbeitet (insbesondere gespeichert) und genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Nach Beendigung des Fahrgastbeirates und gesetzlichen Regellöschfristen werden die oben genannten personenbezogenen Daten automatisch gelöscht, sofern wir nicht zur längerfristigen Aufbewahrung gesetzlich verpflichtet sind.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen ist Art. 6 Abs. lit. e Datenschutzgrundverordnung i.V.m. Art. 4 Landesdatenschutzgesetz, die Verarbeitung erfolgt im Rahmen der Wahrnehmung von Aufgaben, die im öffentlichen Interesse liegen. Weiter erfolgt die Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1lit. a Datenschutzgrundverordnung, sofern Sie diese für die Speicherung Ihrer Daten zum Zwecke der Nachnominierung erteilt haben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne die Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft gegenüber den gemeinsamen Verantwortlichen widerrufen. Kontaktinformationen finden Sie untenstehend.

Sie können jederzeit von Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung, Löschung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch und Ihrem Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsichtsbehörde machen. Richten Sie sich dazu bitte schriftlich an die unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

Weitere Informationen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten finden sich auf der Internetseite des Ministeriums für Verkehr (www.vm.baden-wuerttemberg.de) unter „Service“ / „Datenschutz“. Anlaufstelle für Sie als betroffene Person bei Datenschutzangelegenheiten (z.B. Löschung) sind: Frau Sandra Hilpert (sandra.hilpert(at)nvbw.de) und Frau Clara Eder (clara.eder(at)nvbw.de).

 

#bwegtBW

Mehr über bwegt erfahren? Dann folge uns einfach!