Zum Inhalt springen
Abbildung von zwei Zügen mit grauem Hintergrund

Mehr Züge, mehr Verbindungen

Verbesserungen auf der Strecke: Der Ausbau zwischen Eppingen und Heilbronn bringt nachhaltige Verbesserungen für die Region. Wir freuen uns, Sie künftig noch schneller, komfortabler und zuverlässiger auf der Strecke Eppingen – Schwaigern – Leingarten – Heilbronn begrüßen zu dürfen.

S4, S41: Schneller. Häufiger. Direkter

Der zweigleisige Ausbau der Schienenstrecke zwischen Eppingen und Heilbronn wurde zum 15. Juni 2025 abgeschlossen. Das zweite Gleis bringt den Menschen nun ein besseres Zugangebot mit mehr Zügen, mehr Verbindungen und weniger Verspätungen.

Abbildung von einem AVG-Zug

S4 und S41 jetzt viermal pro Stunde


Montags bis freitags fahren die Stadtbahnen S4 und S41 zwischen Heilbronn und Schwaigern-West beziehungsweise Eppingen viermal pro Stunde in den Hauptverkehrszeiten von 5:30 bis 9:15 Uhr und 15:30 bis 19:30 Uhr.

Die neuen AVG-Eilzüge der S4 bringen die Fahrgäste überdies nun noch schneller von Karlsruhe direkt in die Heilbronner Innenstadt – mit bis zu 10 Minuten Zeitersparnis.

Streckenkarte der Linie S41 und S4
Hinweis: Der Streckenplan ist eine vereinfachte Darstellung. Es gibt noch diverse Zwischenhalte.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Weniger warten, schneller ankommen ƒ
  • Mehr Tempo auf der Schiene ƒ
  • Zu den Spitzenzeiten circa alle 15 Minuten ein Zug zwischen Heilbronn, Schwaigern-West beziehungsweise Eppingen
  • Mit der S41 in nur 32 Minuten von Eppingen nach Heilbronn
  • Mit dem Eilzug der S4 in nur 27 Minuten direkt von Eppingen ins Zentrum von Heilbronn
  • Von 5 bis 24 Uhr alle 30 Minuten eine Verbindung, gemeinsam mit dem RE45

RE45: Direkt verbunden mit dem Expressnetz

Auf der Kraichgaubahn ergänzt der Regionalexpress RE45 das Stadtbahnangebot mit komfortablen Direktverbindungen zwischen Karlsruhe und Heilbronn.

Abbildung eines bwegt-Zugs

Neuer Halt in Leingarten

Der RE45 hält seit dem 15. Juni 2025 stündlich zusätzlich in Leingarten. Damit entsteht eine noch bessere Anbindung der Region an das Expressnetz.

Streckenkarte der Linie RE45
Hinweis: Der Streckenplan ist eine vereinfachte Darstellung.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Ab sofort in Leingarten zusteigen
  • Halt an den wichtigsten Bahnhöfen in der Region
  • Mit dem RE45 in nur 1 Stunde 7 Minuten von Karlsruhe nach Heilbronn
  • Von 5 bis 24 Uhr stündlich eine Verbindung

Mit bwegt bequem durchs ganze Land

Der öffentliche Verkehr in der Region rund um Heilbronn ist durch den Streckenausbau noch attraktiver geworden. Aber auch überregional profitieren Fahrgäste von modernen Fahrzeugen, regelmäßigen Verbindungen und durchdachter Mobilität.

Symbol für ein Fahrrad

Kostenlose Fahrradmitnahme auf den meisten Strecken

Außer werktags zwischen 6 und 9 Uhr ist die Fahrradmitnahme auf der Strecke Karlsruhe – Eppingen – Heilbronn sowie auf den meisten Strecken in Baden-Württemberg kostenlos möglich. Mehr unter bwegt.de/fahrrad.

Symbol für einen Zug

Rund 400 moderne bewegt-Züge täglich unterwegs

Der RE45 gehört zur Landesflotte von bwegt. Die weiß-gelb-schwarzen Züge bieten modernen Komfort: klimatisiert, barrierefrei, mit WLAN sowie viel Platz für Gepäck, Fahrräder und Kinderwagen. Das Land hat bereits 400 dieser Züge beschafft. Effizient und klimafreundlich ist die Flotte im gesamten Bundesland im Einsatz. Mehr unter bwegt.de/zuege.

Symbol für ein Blatt

100 Prozent Ökostrom bei allen elektrischen Zügen von bwegt

Die bwegt-Züge machen den Schienenverkehr noch umweltfreundlicher: Die elektrischen Fahrzeuge werden mit 100 Prozent Ökostrom aus erneuerbaren Quellen betrieben. Mehr unter bwegt.de/diegelbebwegung

Wir wollen, dass alle auch ohne Auto mobil sein können – bequem und günstig. Dafür bieten wir ein gutes Angebot, verbessern die Infrastruktur und beschaffen moderne Züge.
Winfried Hermann, Landesverkehrsminister

Wir bringen Bewegung in jede Region

Innenaufnahme eines bwegt-Zuges

40 Prozent mehr Zugverkehr

Das Land hat den Bahnverkehr stark ausgebaut: mehr Züge, häufigere Fahrten und neue Linien. 2025 ist das Angebot rund 40 Prozent größer als 2010. Unser Ziel: attraktive Verbindungen von früh bis spät. Für alle Menschen in Baden-Württemberg, in der Stadt genauso wie auf dem Land. Mehr unter bwegt.de/schienennetz.

Ein bwregiobus fährt eine Straße entlang

Zukunft fährt Bus und Bahn

Baden-Württemberg investiert in moderne Züge, Busse und leistungsfähige Verbindungen. Wo keine Schiene liegt, fahren bwregiobusse. Bedarfsverkehre ergänzen das Netz in schlecht angebundenen Regionen und außerhalb der regulären Fahrzeiten. Für klimafreundliche Mobilität im ganzen Land.

Weitere Themen

Ein Mann schaut auf die bwegt Fahrplanauskunft auf seinem Smartphone in der Hand

Die bwegt-Fahrplanauskunft

Der schnellste Weg zur Verbindung ist die Fahrplanauskunft von bwegt. Einfach Startpunkt und Ziel eingeben und schon erhalten Fahrgäste eine Übersicht mit den besten Verbindungen.

Ein kleines Mädchen lächelt bei der Fahrkartenkontrolle in einem bwegt-Zug

Tickets und Tarife

Wir bieten Mobilität, die sich rechnet. Für jeden haben wir das passende Angebot! Alle Infos zu den Tickets und Tarifen in Baden-Württemberg und ganz Deutschland auf unserer Übersichtsseite.

Eine Frau sitzt hinter einem Schaufenster, im Fokus ist ein bwegtPlus-Aufkleber

bwegtPlus

Mit dem Bonusprogramm bwegtPlus in ganz Baden-Württemberg von vielen Vorteilen profitieren.

#bwegtBW

Mehr über bwegt erfahren? Dann folge uns einfach!