Ihre Verantwortung
- Mitarbeit bei unterschiedlichen Projekten im Bereich Fahrgastinformation
- Administration für verschiedene Fahrgastinformationssysteme
- Server- und Netzwerkadministration
- Aufbereitung von Fahrplandaten für verschiedene Informationssysteme
- Daten- und Fehleranalyse
- Dokumentation der vorhandenen Systeme, Schnittstellen und Datenflüsse
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium mit Informatikbezug oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der Betreuung von IT-Systemen
- Affinität für das Thema ÖPNV
- Schnelle Auffassungsgabe, gepaart mit analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten
- Kommunikative Persönlichkeit mit hoher Teamorientierung
- Hohe Motivation, Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Dienstreisen, Seminaren und Fachtagungen
Unser Angebot
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Verkehrsunternehmen
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Aktive Mitgestaltungsmöglichkeit an unserer umweltgerechten Mobilität der Zukunft
- Umfassende, systematische Einarbeitung
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe
- Baden-Württemberg (BzTV-N BW)
- Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
Insights für alle interessierten Personen
Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.
Link zur Veranstaltung: Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
Klingt gut?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechperson:
Kerstin Leible
HR Partnerin
Tel: 0721/6107-6606
Ansprechperson Fachabteilung:
Olaf Strotkötter
Prokurist
Tel: 0721/6107-7051
Der Arbeitgeber
KVV
Der KVV ist der drittgrößte Verkehrsverbund in Baden-Württemberg. 1994 gegründet, umfasst er 20 Verkehrsunternehmen. Für insgesamt 251 Linien innerhalb des KVV gibt es damit ein einheitliches Verkehrs- und Tarifsystem.
Das Netz des KVV verbindet die gesamte Region Mittlerer Oberrhein. Von Bühl im Süden bis Waghäusel im Norden. Von Bad Bergzabern und Wissembourg im Westen bis Vaihingen im Osten.
Markenzeichen des KVV: ein leistungsfähiges Gesamtnetz mit einem international beachteten Stadtbahnsystem, das die Region umsteigefrei mit der Karlsruher Innenstadt verbindet.
Zur Website des JobanbietersFragen?
Melde dich bei deinem neuen Arbeitgeber „KVV“: Nehme unter +49 721 6107 5885 persönlichen Kontakt mit uns auf.
Die Inhalte der Jobangebote werden von den Partnerunternehmen gepflegt. Eine endgültige Fassung erhalten Sie beim jeweiligen Partnerunternehmen. Trotz größter Sorgfalt kann es zu Unregelmäßigkeiten bei der Daten- und Schnittstellenübertragung kommen. Daher können wir für die Tagesaktualität sowie inhaltliche Richtigkeit der Jobangebote keine Gewähr bieten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die entsprechende HR-Abteilung der Partnerunternehmen.