- Kreative Angebotskonzepte entwickeln: Entwerfe innovative Konzepte, die unsere Kunden begeistern.
- Spannende Projekte: Gestalte die Zukunft des öffentlichen Verkehrs aktiv mit und setze deine Ideen um.
- Effizienz steigern im Personal- und Fahrzeugeinsatz: Optimiere Prozesse und fördere die Ressourcenschonung.
- Daten zum Leben erwecken: Erstelle aussagekräftige Statistiken, die wichtige Einblicke liefern.
- Verkehrserhebungen hautnah erleben: Gewinne wertvolle Erkenntnisse für eine verbesserte Verkehrssituation.
- Spannende Unterstützung bei Inbetriebnahmen: Erlebe die Umsetzung von Verkehrskonzepten aus nächster Nähe.
- Innovative Digitalisierung mitgestalten: Bereichere mit innovativen Ideen die Optimierung von Planungsprozessen.
- Förderung der persönlichen Entwicklung: Nutze diese Gelegenheit, um dich sowohl persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln
- (Angehendes) Studium im Bereich Verkehrswesen, Verkehrsingenieurwesen oder Geografie, gerne auch mit erster Praxiserfahrung im ÖPNV oder Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung in diesen Bereichen
- Erfahrung mit Planungssoftware wie DIVA oder IVU.Plan von Vorteil oder die Motivation, Kenntnisse zu erlernen
- Begeisterung für den ÖPNV und Kenntnisse des Marktumfeldes
- Eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Belastbares Organisationstalent, mit einer positiven Teammentalität
- Gute EDV-Kenntnisse und sichere Anwendung von MS-Office
- Pkw-Führerschein wünschenswert
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (in Wort und Schrift)
- Verantwortungsvolle und kreative Aufgabe
- Ein Arbeitsumfeld, in dem due dich wohlfühlen kannst
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- exklusive Benfits
Für Fragen steht dir Frau Suzan Kürekci unter Tel. 0 78 21 / 27 02 - 164 zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Der Arbeitgeber
Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG)
Die SWEG GmbH ist ein Unternehmen mit Hauptsitz in Lahr/Schwarzwald, das in Baden-Württemberg und teilweise angrenzenden Gebieten Busverkehr im Stadt- und Überlandverkehr sowie Schienengüter- und Schienenpersonennahverkehr betreibt. Im Jahr 2018 ist die Verschmelzung mit der Hohenzollerischen Landesbahn (HzL) mit Sitz in Hechingen zur Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH vollzogen worden. Seit dem Jahreswechsel 2021/2022 befindet sich auch die SWEG Bahn Stuttgart (ehemals Abellio Rail Baden-Württemberg) unter dem Dach des Konzerns. Bei der SWEG arbeiten mehr als 1800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Zur Website des JobanbietersFragen?
Melde dich bei deinem neuen Arbeitgeber „SWEG“: Nehme unter 07821 / 2702-0 telefonisch persönlichen Kontakt mit uns auf oder schreibe uns.
Die Inhalte der Jobangebote werden von den Partnerunternehmen gepflegt. Eine endgültige Fassung erhalten Sie beim jeweiligen Partnerunternehmen. Trotz größter Sorgfalt kann es zu Unregelmäßigkeiten bei der Daten- und Schnittstellenübertragung kommen. Daher können wir für die Tagesaktualität sowie inhaltliche Richtigkeit der Jobangebote keine Gewähr bieten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die entsprechende HR-Abteilung der Partnerunternehmen.