Zum Inhalt springen
Wanderweg

Ostweg Etappe 7: Schramberg - Villingen

Von der 5-Täler-Stadt über ein Zentrum der Herrnhuter Gemeinde im Schwarzwald in eine Zähringerstadt auf der Baar. Wir wandern entlang der schwarz-roten Raute von Schramberg über Königsfeld nach Villingen.
Wir verlassen Schramberg durch das Schiltachtal und gelangen rasch auf die Höhe von Tischneck, auch das "Tessin" von Schramberg genannt. An der Ruine Waldau begegnen wird den Überresten einer Burg aus dem 13.Jahrhundert. Vom noch erhaltenen Bergfried bietet sich eine schöne Aussicht auf die Umgebung. Zur Burg gehört die Waldau-Schänke , die zur Rast einlädt. 

Königsfeld ist eine Gründung der Herrnhuter Brüdergemeine aus dem Jahre 1806. Die Brüdergemeinde ist eine evangelische Glaubensgemeinschaft  mit Wurzeln in Herrnhut in der Lausitz, die ab Mitte des 18. Jahrhunderts  weitere Gemeinden in vielen Teilen der Erde gegründet. hat. Der Wunsch von Freunden der Herrnhuter in Süddeutschland und der Schweiz nach einer Gemeinde und einer Herrnhuter Schule in ihrer Nähe führte zur Gründung Königsfelds. Der Ort übte bald eine besondere Anziehungskraft aus für Anhänger aus Württemberg und darüber hinaus. Dies beflügelte den FRemdenverkehr und etablierte Königsfeld als Kurort aufgrund günstiger klimatischer Bedingungen auf der Hochfläche an der Grenze zwischen Schwarzwald und Baar.

Auch der elsässische Arzt Albert Schweitzer, Gründer eines Urwaldhospitals in Lambarene/Gabun, hat immer wieder in Königsfeld Ruhe und Erholung gesucht und hier zeitweilig mit seiner Familie gelebt. Das Albert-Schweitzer-Haus zeugt noch davon  und beherbergt heute ein Forum für Information und Kommunikation.

Am Ende einer langen Etappe erreichen wir schließlich unseren Zielort Villingen, eine Stadtgründung der Zähringer aus dem 12. Jahrhundert. Villingen ist schon allein deshalb sehenswert, weil der mittelalterliche Stadtkern mit Stadtmauer und Stadttoren sehr gut erhalten ist. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Münster und das Franziskanermuseum, in dem die Stadtgeschichte ausführlich dokumentiert ist.

Die Etappe ist anspruchsvoll aufgrund der insgesamt 600 Hm, die zu überwinden sind und der Länge von fast 30 km. 

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

  • Wanderweg

    Von Schramberg auf den Sonnenberg

    Aus dem Zentrum der Uhrenstadt Schramberg hinauf auf dem Sonnenberg, durch drei Ortsteile und durch den Wald wieder zurück. Der Wander Achter lässt sich auch in zwei Touren gehen.
  • Stadt

    Schramberg

    Die Lage von Schramberg ist einfach genial: Ganz natürlich eingebettet in die faszinierende Schwarzwaldwelt zwischen schönen Wiesentälern, Wäldern und kleinen Hochebenen ist Schramberg ein sehr beliebtes Urlaubsziel.

  • Wanderweg

    Ostweg: Schramberg - Villingen

    Von der 5-Täler-Stadt über ein Zentrum der Herrnhuter Gemeinde im Schwarzwald in eine Zähringerstadt auf der Baar. Wir wandern nun von Schramberg über Königsfeld nach Villingen.

Offizieller Inhalt von Schwarzwaldverein e.V.

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.