Von Schramberg auf den Sonnenberg
Das um 1913 fertig gestellte Rathaus in Schramberg mit seiner astronomischen Uhr macht uns Lust auf mehr zum Thema Zeit. Die Firma Junghans ist der Inbegriff von Zeit in Schramberg. Wir spazieren durch den Kurpark. Hier steht die in den Jahren 1885/86 gebaute Villa Junghans. Genauso wie der Park einst in Privatbesitz von Fabrikant Erhard Junghans. 1933 kaufte die Stadt Schramberg Park und Villa. Heute sind beides Kulturdenkmale. Das Thema Zeit zieht sich durch die gesamte neue Umgestaltung des Parks. Zeit wird experimentell, künstlerisch und sinnlich erlebt. Lassen Sie sich Zeit! Dann geht es hoch hinauf auf den Sonnenberg nach Sulgen zur Marienkapelle. Wir wandern zu den Ortsteilen von Schramberg, die das Tor zum Neckartal bilden. In dem mit Abstand kleinsten Stadtteil Schrambergs in Schönbronn leben heute rund 150 Menschen. Besonders sehenswert sind die im Jahre 1858 aus Buntsandsteinquadern erbaute evangelische Kirche und das gleich daneben stehende Gebäude, das Pfarrhaus.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.