Zum Inhalt springen
Wanderweg

Rundweg Wieden - Rollspitz

Die Tour zum Rollspitz bietet uns eine tolle Aussicht hinunter vom 1236 Meter hohen Rollspitz. Entlang der Strecke warten mit dem Gut Lilienfein und dem Berghotel Wiedener Eck zwei Einkehrmöglichkeiten auf uns.
Vom Startpunkt in der Ortsmitte laufen wir an der Kirche vorbei, in Richtung der Lourdes Grotte, auf welche wir nach rund 0,7 Kilometern stoßen. Der Wegverlauf steigt von der Lourdes Grotte nun weiter leicht an, bis wir in den Ortsteil Laitenbach kommen. Ab hier beginnt nun der eigentliche Anstieg zum Aussichtspunkt Rollspitz. Auf den nächsten 2,2 Kilometern werden wir nun rund 360 Höhenmeter zurücklegen. Mal über breite Wanderwege, mal über schmalere Pfade passieren wir zuerst den Tannenboden, ehe wir den Wageln erreichen. Ab hier gibt es nun zwei Möglichkeiten, den noch 500 Meter entfernten Rollspitz zu erreichen: Je nach Lust und Laune wählen wir entweder die westliche oder aber die nördliche Route. Schließlich führen beide Wege hinauf zum Gipfel, wobei die nördliche Route etwas steiler  ist, aber die schönerere Aussicht zum Rollspitz aufweisen kann. Oben angekommen genießen wir neben der kleinen Schutzhütte die herrliche Aussicht auf Wieden und die umliegenden Schwarzwaldberge. 

Nachdem wir eine Zeit lang hier oben die wärmenden Sonnenstrahlen genossen haben, gehen wir leicht bergabwärts zum Lückle und überqueren hier die Landesstraße. Anschließend laufen wir durch einen angenehm kühlen Tannenwald weiter zum Holzplatz. Von hier ist es nicht mehr weit bis zum Wiedener Eck. Dem Westweg weiter folgend erreichen wir schließlich nach 1,5 Kilometern den großen Wanderparkplatz am Wiedener Eck. Über das kleine Fahrsträßchen, die sogenannte "Abkürzung" vom Wiedener Eck in Richtung Ortsmitte, erreichen wir schließlich nach einer weiteren halben Stunde Gehzeit den Ausgangspunkt an der Tourist-Information. 

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

  • Wanderweg

    Rund um den Rollsbach

    Die kleine Rundwanderung führt uns aussichtsreich in den Wiedener Ortsteil Laitenbach und von dort anschließend wieder zurück zum Ausgangspunkt im Ortszentrum.

  • MTB-Tour

    Von Wieden auf den Stübenwasen (BL6)

    Die aussichtsreiche und landschaftlich schöne Rundtour bietet immer wieder faszinierende Ausblicke über idyllische Seitentäler und auf die höchsten Erhebungen des Schwarzwaldes.
  • Wanderweg

    Der Spitzdobelrundweg

    Der Spitzdobelrundweg führt uns entlang des wildromantischen Spitzdobelbach in den Ortsteil Ungendwieden und von dort über den Hüttbach zurück ins Ortszentrum der Schwarzwaldgemeinde Wieden.
  • Winterwanderweg

    Winterwanderweg über den Graben zum Knöpflesbrunnen

    Die Winterwanderung auf den Knöpflesbrunnen führt uns mit dem "Graben" durch einen idyllischen und tief verschneiten Weiler des Bergdorfs Wieden. Am Knöpflesbrunnen erwartet uns ein traumhaftes Panorama auf die schneebedeckte Winterlandschaft des Südschwarzwaldes.

Offizieller Inhalt von Schwarzwaldregion Belchen

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.