Tourist-Information Ailingen
Die Tourist-Information Ailingen ist Anlaufstelle für Ihren Urlaub im Obstgarten am Bodensee.
Die individuelle und persönliche Betreuung unserer Gäste liegt uns besonders am Herzen. Während Eltern sich in informieren können sich Kinder in unserem Gästeraum wunderbar beschäftigen. Neben Spielzeug, Spielen und Büchern, laden wir Sie mit gemütlichen Sitzgelegenheiten dazu ein, sich in Ruhe zu orientieren und Pläne zu schmieden.
Angebote der Tourist-Information:
Forscherrucksack: Mit Becherlupe, Taschenlampe und Kescher die Natur erforschen. Im Forscherbüchlein finden sich allerlei Wissenswertes und spannende Aufgaben. Der Forscherrucksack kann in der Tourist-Information ausgeliehen werden.
Radverleih: Das Leihen von Fahrrädern ist über die Tourist-Information möglich. Normalpreis 10 Euro.
Inhaber der ECHT BODENSEE CARD erhalten eine Ermäßigung von je 2 Euro.
Öffnungszeiten
Samstag 30.09.2023 |
geschlossen | |
---|---|---|
Sonntag 01.10.2023 |
geschlossen | |
Montag 02.10.2023 |
09:00
- 12:00 Uhr
15:00 - 17:00 Uhr |
|
Dienstag 03.10.2023 |
09:00
- 12:00 Uhr
|
|
Mittwoch 04.10.2023 |
09:00
- 12:00 Uhr
|
|
Donnerstag 05.10.2023 |
09:00
- 12:00 Uhr
|
|
Freitag 06.10.2023 |
09:00
- 12:00 Uhr
|
|
Samstag 07.10.2023 |
geschlossen |
Vorteile und Aktionen
- bwegtPlus-Partner
- familien-ferien Preisträger
- ServiceQualität Deutschland
- ServiceQualität Deutschland Tourist-Infos

Wir sind Partner von bwegtPlus
Bei uns erhalten Sie folgende Vergünstigung: 1 Ailingen-Postkarte gratis oder eine Kinderüberraschung.
bwegtPlus ist eine große Partneraktion zum Thema Nachhaltigkeit und Klima in Baden-Württemberg. Als Inhaber:in eines tagesaktuellen bwtarif-Tickets, JugendticketBW oder Deutschland-Tickets erhalten Sie für Ihre nachhaltige und klimafreundliche Anreise von den bwegtPlus-Partnern bei immer mehr Sehenswürdigkeiten, Kultur- und Freizeitangeboten Vergünstigungen und Vorteile.

familien-ferien in Baden-Württemberg
Urlaubsorte, Unterkünfte, Ausflugsziele und Restaurants, die verschiedene kinder- und familienfreundliche Kriterien erfüllen, werden alle drei Jahre vor Ort überprüft und mit dem Siegel „familien-ferien“ für ihre besondere Familienfreundlichkeit ausgezeichnet.

Q-Stufe I
ServiceQualität Deutschland ist ein Schulungs- und Zertifizierungsprogramm im Tourismus. In der Q-Stufe I analysiert der Betrieb seine Servicequalität und findet Maßnahmen, die die Servicequalität spürbar verbessern.

Betriebe mit diesem Siegel wurden für ihre sehr gute Beratungsqualität, umfangreiche touristische Informationen sowie das Angebot zusätzlicher Dienstleistungen für Gäste ausgezeichnet.
Ailinger Panoramaweg
Die aussichtsreiche Rundwandertour führt entlang der Rotach zum höchsten Punkt Friedrichshafens, dem Horach – und zum Lieblingsplatz vieler Ailinger, der Haldenbergkapelle und dem wunderschönen Panoramablick.
- Länge 9.8 km
- Dauer 02:31 Stunden
- Aufstieg 90 m
- Abstieg 90 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.