AlbThermen Bad Urach
Zeitreise in eine heile Welt
Wellness und Baden in einem modernen weitläufigen Ambiente bieten die Bad Uracher AlbThermen. Das warme Mineral-Thermalwasser aus 770 Meter Tiefe speist 6 verschiedene Becken mit Temperaturen zwischen 32 und 38°C.
In
den AlbThermen Bad Urach lassen Sie den Alltag hinter sich. Sie finden
Ruhe und tauchen ein in eine vollkommen heile Welt. Dieses Erlebnis
begründet sich im Ursprung und dem Charme eines Kur- und Heilbades, aus
den frühen 70er Jahren. Es
erwartet Sie eine Quelle der Erholung und Wohltat für den Körper, der Blick kann über die dicht bewaldeten Berghänge und zur Burgruine Hohenurach schweifen und bringt so den Geist und die Seele zur Ruhe. Sechs Innen- und Außenbecken laden mit 32 bis 38 Grad warmen Wasser zum entspannten Baden ein und in der Saunalandschaft kommen Sie auf angenehme Art ins Schwitzen.
Wohltat aus der Tiefe
Das Thermal-Mineralwasser der AlbThermen stammt aus zwei natürlichen Quellen, die in 770 Metern Tiefe liegen. Pro Tag wird aus diesen Quellen eine Million Liter Wasser gefördert, das mit 61 Grad Quelltemperatur entspringt.
Mal so richtig ins Schwitzen kommen
Die 3000 qm große Saunawelt der AlbThermen bietet die Wahl zwischen sieben
verschiedenen Heißluftbädern von der klassischen finnischen Sauna bis zum Dampfbad. Im weitläufigen Saunahof und
auf der großen Sonnenterrasse finden Sie Entspannung und Ruhe. Genießen
Sie einen traumhaften Ausblick auf das Albpanorama ringsum.
Wellness begegent bester Küche
Die AlbThermen bieten eine Auswahl an herzhaften und immer frisch zubereiteten Speisen, eine mehrseitige Cocktailkarte sowie feine Kuchen aus der hauseigenen Konditorei.
Quellen aus der Tiefe des Gebirges
Seit über 150 Jahren ist das Gebiet um Bad Urach als geologische
Anomalie bekannt. Wissenschaftler kamen deshalb in Gutachten zu dem
Schluss, dass in dem Vulkangebiet bei einer Tiefenbohrung mit an
Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hyperthermales Mineralwasser zu
finden sein müsse. Im Jahre 1969 haben die drei Ermstäler Eugen Haas,
Max Olpp, Eugen Rühle sowie der Kieler Ministerialrat Dr. Rudolf Illing
den Gedanken aufgegriffen. Sie gründeten zur Erschließung des
Thermalwasservorkommens eine "Ermstal-Bohrgesellschaft mbH" und die
"Ermstal-Bohrgesellschaft mbH & Co KG". Das Kommandit-Kapital
brachten Uracher Bürger auf. Mit der Bohrung wurde Anfang 1970 begonnen
und tatsächlich fand man in 770 Metern Tiefe heißes Quellwasser unser
heutiges Thermalwasser.
Bitte beachten Sie, dass Kinder unter 6 Jahren keinen Zugang haben.
Massage
Ein Verwöhnprogramm für den ganzen Körper bietet das Wellness- und Massagecenter. Von der Gesichtsmassage, über die Ganzköpermassage bis zur Fußreflexzonenmassage finden Sie ein breites Angebot. Termine sind auch online buchbar.
Webshop der AlbThermen
Gutscheine zum selbst ausdrucken und verschenken: www.albthermenshop.de
Preise
Thermen 5 Std.
Erwachsene | 19,90 € | |
---|---|---|
Ermäßigt | 18,90 € |
Tageskarte Thermen
Erwachsene | 21,90 € | |
---|---|---|
Ermäßigt | 20,90 € |
10er Karten
Thermen 3,5 Std. | 149,00 € | |
---|---|---|
Thermen & Sauna 4 Std. | 238,00 € |
Sondertarife Thermen
Gesundheitstarif | 14,90 € | nur Mo.-Fr.; bei Eintritt 9-12 Uhr; gültig für Schwerbehinderte ab 50%, Senioren am 60 Jahre, Kurkarteninhaber |
---|---|---|
Junge Erwachsene | 14,90 € | bis vollendetem 25. Lebensjahr; täglich ab 15 Uhr; in den Schulferien und WE bereits ab 13 Uhr (Wochenendzuschlag 1 Euro) |
Familientarif | 11,00 € | pro Person; bei Eintritt 15-18 Uhr; in den Schulferien und am WE bereits ab 13 Uhr (Wochenendzuschlag 1 Euro); mind. 1 Erwachsener & 1 Kind, max. 2 Erwachsene & 4 Kinder |
Nachschwärmertarif | 14,90 € | So-Do ab 17 Uhr; Wochenendzuschlag 1 Euro |
Öffnungszeiten
Samstag 23.09.2023 |
09:00
- 22:00 Uhr
|
Sauna immer ab 10:00 Uhr
|
---|---|---|
Sonntag 24.09.2023 |
09:00
- 21:00 Uhr
|
Sauna immer ab 10:00 Uhr
|
Montag 25.09.2023 |
09:00
- 21:00 Uhr
|
Sauna immer ab 10:00 Uhr
|
Dienstag 26.09.2023 |
09:00
- 21:00 Uhr
|
Sauna immer ab 10:00 Uhr
|
Mittwoch 27.09.2023 |
09:00
- 21:00 Uhr
|
Sauna immer ab 10:00 Uhr
|
Donnerstag 28.09.2023 |
09:00
- 21:00 Uhr
|
Sauna immer ab 10:00 Uhr
|
Freitag 29.09.2023 |
09:00
- 22:00 Uhr
|
Sauna immer ab 10:00 Uhr
|
Samstag 30.09.2023 |
09:00
- 22:00 Uhr
|
Sauna immer ab 10:00 Uhr
|
Vorteile und Aktionen

Ihr "Alb Inclusive“ Urlaub
Ihr Vorteil mit der AlbCard: 1 x Thermenfreude für 5 Stunden pro Aufenthalt
Mit der AlbCard erhalten Sie
- kostenlosen Eintritt bei 160 Top-Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen der Schwäbischen Alb wie Burg Hohenzollern, Steiff Museum, Thermalbäder, Pedelec-Verleih, ...
- kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs an allen Aufenthaltstagen

Vier Sterne
Das Qualitätssiegel WELLNESS STARS steht für unabhängig geprüfte Qualität im Wellness- Gesundheitstourismus. Es werden 3 bis 5 Sterne in den Segmenten Hotel, Therme und Medical Wellness vergeben. Das Siegel unterstreicht die Qualität, die Kompetenz und den hohen Standard des Wellness-Bereiches der Einrichtungen.
Thermen, die mit den Wellness Stars zertifiziert wurden, bieten ihren Gästen eine hochwertige Wasser- und Saunalandschaft sowie ein qualifiziertes Angebot an Wohlfühlanwendungen.
Verbindungsweg Kurzentrum - Innenstadt
Verbindungsweg zwischen dem Kurzentrum Bad Urach im Westen der Stadt sowie der Entdeckerwelt Bad Urach in der Innenstadt beim Residenzschloss.
- Länge 2.3 km
- Dauer 00:39 Stunden
- Aufstieg 39 m
- Abstieg 16 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.