Zum Inhalt springen
Radtour

E-Bike-Panoramatour Dobel-Teufelsmühle-Eyachtal

Tour verdeutlicht die ideale Höhenlage von Dobel.

Herrliche Ausblicke über Alb- und Murgtal. Lange Abfahrt durch fast unberührtes Brotenau- und Eyachtal. Zweimal gute und urige Gastronomie (Teufelsmühle, Eyachmühle) entlang der Strecke.

Leicht ansteigend gelangen wir, vorbei an der "Stierhütte" und "Weithäusle", zur "Schweizerkopf-Hütte". Der Ausblick von der "Schweizerkopf-Hütte" ist traumhaft. Auf 900 m - Niveau erreicht man die "Teufelsmühle", von der man zum zweiten Mal einen traumhaften Ausblick hat und zudem die Gaststätte einlädt.

Mit immer wieder herrlichen Ausblicken führt die Strecke oberhalb des "Murgtales" bis zur "Kreuzle-Hütte". Es folgt die etwa 12 km lange Abfahrt  durch das im oberen Teil "wilde" Brotenautal und das obere Eyachtal, vorbei am Rastplatz "Lehmannshof",  bis zum Dobler Ortsteil Eyachmühle. Dort lohnt sich vor dem Aufstieg durch das "Mannenbachtal" nach Dobel eine Einkehr im Gasthaus "Eyachmühle".

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Highlights entlang der Route

  • Wanderweg

    Weitblickwandern über dem Albtal

    Eine Panoramatour wie sie im Buche steht! Auf dieser Tour von Dobel nach Herrenalb kann man sich nicht satt sehen - Blicke bis in die französischen Vogesen belohnen jede Anstrengung.
  • Wanderweg

    Westweg-Etappe 02: Dobel - Forbach

    Die zweite Etappe zeigt an einem Tag die typischen Landschaften des Nordschwarzwaldes: rauschende Nadelwälder, großartige Aussichten, moorige Bergkuppen und tief eingeschnittene Flusstäler. Der bedächtige Anstieg von Dobel zum Kaltenbronn ist garniert mit zahlreichen Aussichten, die meistens der Wucht des Orkans Lothar (Weihnachten 1999) zu verdanken sind. Über steile, felsige Pfade steigt der Weg vorbei am Latschigfelsen hinab in das wilde Murgtal nach Forbach

  • Wanderweg

    Von Dobel ins Eyachtal

    Dobel thront weit oben im Nordschwarzwald. Vom Hochplateau ins Eyachtal führt diese Rundwanderung. Das Eyachtal wurde von einem eiszeitlichen Gletscher in den Buntsandstein geformt. Im quellfrischen Wasser der Eyach fühlen sich Forellen ausgesprochen wohl.

Offizieller Inhalt von Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.