Zwischen Hohenzollern und Baden
Auf dieser Fahrradtour erwartet Sie nicht nur eine abwechslungsreiche Landschaft sondern auch einzigartige kulturhistorische Sehenswürdigkeiten. Wer möchte kann die Tour um ein paar Kilometer verlängern.
Alleine in der historischen Fachwerkstadt Pfullendorf gibt es so einiges zu entdecken wofür es sich lohnt, eine längere Verweildauer einzuplanen. So lohnt sich z.B. ein Abstecher in den Seepark Linzgau, der einige Attraktionen zu bieten hat.
Das Ruhestetter Ried ist noch heute Lebensraum für eine sehr artenreiche Pflanzen- und Tierwelt. Übrigens wurde hier noch bis weit in das 20. Jahrhundert hinein Torf (oder auch "Wäsen") abgebaut. Seit 1996 ist dieser Moorkomplex als Natur- und Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen. 2020 ist hier der Heinz-Sielmann-Weiher entstanden, der dierkt an der Radtour liegt.
Wundern Sie sich nicht, wenn Sie auf Ihrem Weg durch das Ruhestetter Ried an originellen Kunstwerken vorbeikommen. "Neue Kunst am Ried" - ein einmaliges Projekt mit Skulpturen in der Landschaft, Arbeiten aus Stein, Stahl und Holz, Architektur aus lebenden Tragwerken und verschiedenen Ausstellungen in der Galerie.
Wer möchte, kann die Tour um die Alternative "W2a" verlängern (+ 4 km):
Dafür in Senthart statt direkt nach Wald, noch eine Schleife über Rast und Walbertsweiler fahren.
Öffnungszeiten
Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.