Zum Inhalt springen
Nostalgie-/Freizeitbahn, Neresheim

Härtsfeld-Museumsbahn 'Schättere'

Mit der Museumsbahn von Neresheim bis zur Station Katzenstein

Die Härtsfeld–Museumsbahn verkehrt auf einem wieder aufgebauten Teilstück der ehemaligen Härtsfeldbahn, liebevoll „Schättere“ genannt, von Neresheim nach Katzenstein 5,6 km durch das idyllische Egautal bis zum Härtsfeldsee. Originalfahrzeuge werden im Betrieb vorgeführt, ein Museum im Bahnhofsgebäude Neresheim stellt die Geschichte der Bahn dar (geöffnet an Bahn-Betriebstagen von 11-12 Uhr und 14-17 Uhr).

Ursprünglich führte die meterspurige Härtsfeldbahn von Aalen mit einem spektakulären Albaufstieg nach Neresheim und weiter bis Dillingen an der Donau. 1901 eröffnet, bedeutete die Schmalspurbahn lange Zeit den wichtigsten „Anschluss an die Welt“ für Güter und Personen vom Härtsfeld. Es war auch eine beliebte Ausflugsbahn, ehe sie 1972 stillgelegt und abgebaut wurde.

Bereits 1985 fanden sich unerschütterliche Eisenbahnenthusiasten zusammen, bargen und retteten Fahrzeuge vor der Verschrottung, richteten das erste Eisenbahnmuseum in Baden-Württemberg ein und begannen mit dem Wiederaufbau eines kleinen Teilstücks der Strecke. Zum 100-jährigen Jubiläum 2001 wurde die Bahn dann ein zweites Mal eröffnet. Wieder 20 Jahre später, wurde am 1. August 2021, der zweite Streckenabschnitt öffentlich in Betrieb genommen.

Spurweite: Schmalspur 1.000 mm, Fahrzeit: 25 Minuten, Streckenlänge: 5,6 km, Fahrzeuge: Dampflok 12 (Baujahr 1913) und Triebwagen T33 (Baujahr 1934/1964).

Verkehrstage: Die Härtsfeld-Museumsbahn fährt an jedem ersten Sonntag in den Monaten Mai bis Oktober. Zusätzlich finden Fahrtage an Christi Himmelfahrt, Pfingsten, Fronleichnam, zum Neresheimer Stadtfest am letzten Juniwochenende, zur Bahnhofshocketse am zweiten Augustwochenende und zum Tag des offenen Denkmals am 2. Sonntag im September statt. Am ersten Dezembersonntag finden dann noch Nikolausfahrten statt. www.hmb-ev.de

Fahrplan:
Neresheim ab: 9.35, 11.15, 13.15, 14.55, 16.35, 17.20 Uhr
Sägmühle ab: 9.46, 11.26, 13.26, 15.06, 16.46, 18.11 Uhr
Katzenstein an: 9.55, 11.35, 13.35, 15.15, 16.55, 18.20 Uhr
Katzenstein ab: 10.10, 11.50, 13.50, 15.30, 17.10, 18.30 Uhr
Sägmühle ab: 10.22, 12.02, 14.02, 15.42, 17.22, 18.42 Uhr
Neresheim an: 10.34, 12.14, 14.14, 15.54, 17.34, 18.54 Uhr

Tipp:
Am 18. Mai, 13. August und 10. September verkehren zusätzlich historische Omnibusse über das Härtsfeld bis zur Burg Katzenstein und zurück.
Das erste und letzte Zugpaar verkehren als Triebwagenzug, ansonsten fährt der Dampfzug. Fahrräder und Kinderwagen werden in den Güterwagen kostenfrei mitgenommen. Fahrkarten sind am Schalter im Neresheimer Bahnhofsgebäude oder auch im Zug erhältlich.

Freizeittipp: Der Themenpfad Härsfeldbahn lädt zu einer rund ca. 10 km langen Radtour oder Wanderung entlang der Bahnstrecke ein. Beginn ist  Neresheim an der ehemaligen „Central Station“ und führt über  Iggenhausen und den Härtsfeldsee bis Dischingen durchs schöne Egautal. Insgesamt informieren acht Schautafeln über die historische Härtsfeldbahn.

 

Preise

Tarif 2023
Erwachsene 9,00 €
Kinder 6,00 € 6-14 Jahre
Familien 23,00 €
Tageskarte 23,00 €

Öffnungszeiten

Keine aktuellen Öffnungszeiten hinterlegt.

Vorteile und Aktionen

bwegtPlus-Partner
OpenClose

Wir sind Partner von bwegtPlus

Ab Januar 2022 erhalten Sie folgende Vergünstigung bei uns: Sie erhalten Ihre Fahrkarte zum ermäßigten Fahrpreis.

bwegtPlus ist eine große Partneraktion zum Thema Nachhaltigkeit und Klima in Baden-Württemberg. Als Inhaber:in eines tagesaktuellen bwtarif-Tickets, JugendticketBW oder Deutschland-Tickets erhalten Sie für Ihre nachhaltige und klimafreundliche Anreise von den bwegtPlus-Partnern bei immer mehr Sehenswürdigkeiten, Kultur- und Freizeitangeboten Vergünstigungen und Vorteile.

MEHR ZU BWEGTPLUS

Offizieller Inhalt von NVBW / bwegt

Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.