Urweltmuseum Aalen
Das 1977 eröffnete Museum - das größte städtische Museum für Geologie und Paläontologie in Baden-Württemberg - befindet sich in Aalen direkt am Marktplatz im historischen Gebäude des alten Rathauses mit dem Spionturm.
Die Geologie hat seit vielen Jahrhunderten Tradition in Aalen. Über diese traditionsreiche Bedeutung des Aalener Raumes in der Geologie kann sich der Besucher im Museum umfassend informieren. Auf zwei Stockwerken gibt die freundliche, nach modernen Gesichtspunkten zusammengestellte Sammlung, einen hervorragenden Eindruck vom Aufbau des schwäbischen Schichtstufenlandes. Übersichtliche Schautafeln vermitteln geologische Grundkenntnisse und erklären fossile Organismen. Besonderes Erstaunen weckt die Vielfalt wunderbarer Versteinerungen wie Saurier, Tintenfische, Seelilien oder Riesenammoniten.
Preise
Eintrittspreise
Erwachsene | 2,00 € | |
---|---|---|
Familienkarte | 5,00 € | |
Gruppen ab 10 Personen | 1,50 € | Pro Person |
Schulklassen | 1,00 € | Pro Person |
Ermäßigter Eintritt für Kinder und Jugendliche von sechs bis 15 Jahre, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende, Arbeitslose und Rentner | 1,50 € |
Öffnungszeiten
Montag 30.01.2023 |
09:00
- 17:00 Uhr
|
|
---|---|---|
Dienstag 31.01.2023 |
09:00
- 17:00 Uhr
|
|
Mittwoch 01.02.2023 |
09:00
- 13:30 Uhr
|
|
Donnerstag 02.02.2023 |
09:00
- 17:00 Uhr
|
|
Freitag 03.02.2023 |
09:00
- 17:00 Uhr
|
|
Samstag 04.02.2023 |
09:00
- 17:00 Uhr
|
|
Sonntag 05.02.2023 |
12:30
- 17:00 Uhr
|
|
Montag 06.02.2023 |
09:00
- 17:00 Uhr
|
|
Vorteile und Aktionen

Ihr "Alb Inclusive“ Urlaub
Ihr Vorteil mit der AlbCard:
Freier Eintritt
Mit der AlbCard erhalten Sie
- kostenlosen Eintritt bei 150 Top-Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen der Schwäbischen Alb wie Burg Hohenzollern, Steiff Museum, Thermalbäder, Pedelec-Verleih, ...
- kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs an allen Aufenthaltstagen
Etappe 1 - Kocher-Jagst-Radweg: Von Aalen bis Schwäbisch Hall – Durchs obere Kochertal
Das Gefühl von Ursprünglichkeit und Entschleunigung ist es, das eine Radtour auf dem Kocher-Jagst-Radweg ausmacht. Dies wird für Sie gleich vom ersten Tag an spürbar. Bereits die erste Etappe von Aalen nach Schwäbisch Hall gibt Ihnen einen Vorgeschmack auf die vielen Highlights, die Sie auf Ihrer Rundtour durch unsere schöne Heimatregion rund um die beiden Zwillingsflüsse Kocher und Jagst erwarten.
- Länge 65.6 km
- Dauer 05:00 Stunden
- Aufstieg 260 m
- Abstieg 410 m
- GPS-Datei runterladen (GPX)
- GPS-Datei runterladen (KML)
Die Inhalte werden von den Veranstaltern, Städten und Kommunen vor Ort sorgfältig selbst gepflegt. Kurzfristige Terminänderungen, -verschiebungen oder eine fehlerhafte Übermittlung können wir nicht ausschließen. Wir empfehlen deshalb vor dem Besuch die Informationen beim Anbieter selbst einzuholen. Für die inhaltliche Richtigkeit von Dritten können wir keine Gewähr bieten. Zudem können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit garantieren.